Hochwertige amorphe und nanokristalline Kerne

kOr ist der Markenname der weichmagnetischen Materialien von Acal BFi, unter dem wir amorphe und nanokristalline Kerne anbieten. Maßgeschneiderte und verbesserte Designs können leicht durch unsere Dienstleistungen realisiert werden, um Ihre spezifischen Anwendungsanforderungen zu erfüllen.

Über Acal BFi kOr:

Acal BFi ist ein Spezialist für weichmagnetische Materialien und bietet amorphe und nanokristalline Kerne über unsere kOr-Produktlinie an. Wir sind bestrebt, konsistente und hochwertige Kerne durch eine stabile Rohstoffbasis, hocheffiziente Produktionstechnik und rigorose Prüfungen durch unser internes Ingenieurteam bereitzustellen.

Die kOr-Produktpalette von Acal BFi bietet amorphe und nanokristalline bandgewickelte Kerne in einer Vielzahl von Formen und Größen. Maßgeschneiderte und verbesserte Designs können durch unseren Anpassungsservice realisiert werden, um Ihre spezifischen Anwendungsanforderungen zu erfüllen.

Wichtige Fakten

Unternehmen
Acal BFi kOr
Hauptsitz
Vereinigtes Königreich
Technologien
Nanokristalline Kerne
Amorphe Kerne

Kontaktieren Sie uns

Für weitere Informationen und Verfüg­barkeiten können Sie uns gerne sofort kontaktieren. Oder füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus, damit sich ein Mitglied unseres Vertriebs­teams bei Ihnen melden kann.

Wir unterstützen Acal BFi kOr in diesen Technologien

Nanokristalline Kerne

Nanokristalline Kerne

Unsere nanokristallinen Kerne sind für Anwendungen wie EMV, Stromwandler oder Mittelfrequenztransformatoren konzipiert und kommen z.B. in Elektromobilen und Anwendungen für erneuerbare Energien zum Einsatz. Diese Kerne bieten hohe Permeabilität und geringe Verluste, was kompakte Designs ermöglicht. Unser Magnetic Products Technology Centre unterstützt bei der Auswahl des idealen Materials für Ihre spezifischen Anforderungen. Erfahren Sie mehr über die Technologie

Amorphe Kerne

Amorphe Kerne

Über viele Jahrzehnte wurden verschiedene amorphe weichmagnetische Materialien entwickelt. Wir bieten Ihnen die noch heute technisch relevanten Legierungen auf Eisen- und Cobalt-Basis. Das Material wird als dünne Bänder produziert, sodass jede Kernform möglich ist, die sich aus gewickelten oder gestapelten Bändern ergibt: Ringkerne, ovale oder rechteckige Formen, auch in Stücke geschnitten und/oder zu Formen wie E-Kernen kombiniert, sowie Stäbe und Platten. Erfahren Sie mehr über die Technologie

Magnetic Products

Das Magnetic Products Technology Centre steht an der Spitze unseres lösungsorientierten Ansatzes für Anwendungen, die maßge­schneiderte Kerne und Komponenten erfordern, und treibt unser Engagement für die gemeinsame Entwicklung einer besseren techno­logischen Zukunft voran.

In den letzten 25 Jahren haben wir unser Fachwissen im Bereich der konstruktionsgeleiteten kunden­spezifischen Anpassung magnetischer Komponenten ausgebaut. Mit einem großen Team von Fachleuten für technische Unterstützung steht das Magnetic Products Technology Centre an der Spitze des techno­logischen Fortschritts im Bereich der Magnettechnik.