Platin-RTD-Sensoren

Widerstandstemperaturdetektoren (RTD) sind Sensoren, die ausschließlich zur Temperaturmessung verwendet werden und als einer der genauesten verfügbaren Typen gelten.

RTD-Elemente, die typischerweise aus Platin hergestellt werden, nutzen Dünnschicht- oder Drahtwicklungstechnologie. Ein feiner Draht wird um einen Keramik- oder Glaskern gewickelt, wodurch ein Sensor mit einer hochlinearen und vorhersagbaren Beziehung zwischen Widerstand und Temperatur (R vs. T) entsteht. Dies macht RTDs vorhersehbarer und einfacher zu entwerfende elektrische Schnittstellen als Thermoelemente oder Thermistoren.

Platin-Widerstandsthermometer bieten eine kostengünstige, einfach zu bedienende Langzeit-Temperaturregelung mit nahezu linearem Ausgang und sehr guter Genauigkeit. Sie eignen sich gut für Anwendungen in der Medizin, in industriellen Umgebungen, in der Automobilindustrie und in Hoch­spannungsanlagen.

Wir liefern RTDs von weltweit führenden Herstellern und verfügen über technische Außendienstmitarbeiter mit produktspezifischem Fachwissen, die Sie bei der Auswahl der richtigen Temperaturbereiche oder Toleranzklassen für Ihre Anwendung beraten.

Wir haben auch eine Reihe von Nickel-RTDs, die Langzeitstabilität und ein hohes Maß an Widerstandsfähigkeit gegen mechanische und thermische Schocks über einen Temperaturbereich von -60 bis +200°C bieten, ideal geeignet für HLK-, Heizungs- und Haushaltsgeräteanwendungen.

Sehen Sie sich unser Angebot unten an, und kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie weitere Informationen benötigen.

Produktlinien in Platin-RTD-Sensoren

TT4 Series Temperature Sensors

Komplett anpassbare Temperatur­sensoren für jede Anwendung.

TT4 Series Temperature Sensors