Akusto-optische Modulatoren

Isomets akusto-optische Modulatoren (AOM) sind speziell für die Verwendung zur Laserstrahl-Modulation entwickelt worden. Die Einsatzgebiete reichen vom einfachen Ein-/Ausschalten über die Intensitätsmodulation bis hin zum Puls-Picking von Femtosekunden-Lasern.

Betriebseigene Fertigungen wie z.B. die Kristallzüchtung, das optische Polieren, Antireflex-Beschichtungen, das Vakuum-Bonden sowie eine hausinterne Elektronikentwicklung sind die Grundlage für die Herstellung ausgereifter und zuverlässiger AOM – selbstverständlich auch gemäß spezieller Kundenanforderungen.

Natürlich stehen auch entsprechende HF-Treiber zur Verfügung.

Akusto-optische Modulatoren

Eigenschaften

  • Wellenlängenbereich: 230 nm bis 10.600 nm
  • Materialien: PbMoO4, TeO2, Ge, SiO2, SF-Gläser und Quarz
  • Schaltzeiten: von ca. 7 bis 2000 ns
  • Mittenfrequenzen: ca. 40 – 350 MHz
  • Hohe Beugungseffizienz
  • Aktive Aperturen: ca. Ø 0,2 mm bis ca. 12 x 30 mm²
  • Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch erhältlich
  • Passende HF-Treiber (analog und/oder digital), Synthesizer, Leistungsverstärker und Steuerelektronik

Downloads

für Akusto-optische Modulatoren

pdf
Application note – acousto-optic modulation
Download
pdf
Application note – bragg angle errors
Download
pdf
Application note – maximising acousto-optic diffraction efficiency
Download
pdf
Application note – high power modulation and deflection of CO2 lasers
Download

Verfügbare Modellvariationen

Alle verfügbaren Varianten und ein Vergleich ihrer Spezifikationen

ModellStandard A/R [nm]MaterialAktive Apertur – Ø oder Höhe x Breite [mm]Typ. Anstiegszeit [ns] / bei Strahl-Ø [mm]Mitten- Frequenz [MHz]

M1062-FS40L-5.5

325 – 364

SiO2

5.5

545 / 5

40

M1134-FS80L-3

325 – 364

SiO2

3

327 / 3

80

M1136B-FS80L-H

325 – 399

SiO2

1 / 2 / 3

109 / 1

80

M1088-FS110L-H

325 – 364

SiO2

3

327 / 3

110

M1377-aQ110L-H

355

Quartz

1/ 1.5 / 2

171 / 1.5

110

M1002-T110L-2

360 – 420, 442 – 488, 488 – 650

TeO2

2 x 9

310 / 2

110

M1206C-T110L-1

360 – 420, 442 – 488, 488 – 650

TeO2

1

39 / 0.25

110

M1340-aQ120-H

343, 355

Quartz

3 / 5 / 7

570 / 5

120

M1212-aQ150-2

257, 255

Quartz

2

228 / 2

150

M1212-aQ175-1

248, 355, 325 – 364

Quartz

1

57 / 0.5

175

M1212-aQ200-0.8

230, 248, 325 – 364

Quartz

0.8

23 / 0.2

200

M1365-aQ215-3

266

Quartz

3

228 / 2

215

M1250-T260L-0.45

360 – 420, 442 – 488, 488 – 633

TeO2

0.45

10 / 0.06

250 / 260

M1201E-SF40-1.7V

400 – 700

Glass

1.7

185 / 1

40

OAM1060-T80S-2

532

TeO2 (S)

2

1000 / 1

80

M1115-FS80L-3

532

SiO2

3 x 6

327 / 3

80

M1133-aQ80L-H

532

Quartz

1,5 / 2

114 / 1

80

M1205-T80L-H

515 – 640

TeO2

1 / 2

31 / 0.25

80

M1205-P80L-H

488 – 633

PbMoO4

1 / 2 /3

36 / 0.25

80

M1340-aQ110-H

515, 532

Quartz

3 / 5

342 / 3

110

OAM1020-T100S-3

532

TeO2 (S)

3

2000 / 2

110

M1206-T110L-1

633 – 830

TeO2

1

23 / 0.15

110

M1206-P110L-1

488 – 633

TeO2

1

27 / 0.15

110

M1002-T110L-2

360 – 420, 442-488, 488 – 650

TeO2

2 x 9

155 / 1

110

M1250-P200L-0.75

488 – 633

PbMoO4

0.75

12 / 0.065

200

M1067-T200L

532

TeO2

0.2

10 / 0.065

200

M1250-T200L-0.5

360 – 420, 442 – 488, 488 – 633

TeO2

0.5

10 / 0.065

200

M1250-T260L-0.45

360 – 420, 442 – 488, 488 – 633

TeO2

0.45

15 / 0.1

250 /260

M1260-T350L-0.2

360 – 420, 442 – 488, 488 – 633

TeO2

0.2

7 / 0.045

350

M1201E-SF40-1.7N

1060

Glass

1.7

185 / 1

40

M1099-T40L-2

1900 – 2000

TeO2

2

155 / 1

40

M1137-SF50L-1.5

700 – 900, 1064

SF57

1.5

191 / 1

50

M1210-G(fc)-H

2050, 2500 – 5000

Ge

2 / 4

118 / 1

60 / 80 / 105

M1346-aQ(fc)-H

700 – 900, 1064

Quartz

3 / 4 / 5

350

60 / 68 / 80

M1142-SF80L-0.5

700 – 900, 1064

SF57

0.5

48 / 0.25

80

M1080-T80L-1.5

700 – 900, 1064

TeO2

1.5

155 / 1

80

M1099-T80L-3

700 – 900, 1064

TeO2

3

310 / 2

80

M1135-T80L-4

1030 – 1100

TeO2

4

464 / 3

80

M1312-T80L-6

1030 – 1100

TeO2

6

774 / 5

80

M1133-aQ80L-H

700 – 900, 1064

Quartz

1 / 1.5 / 2

114 / 1

80

M1377-aQ80-H

700 – 900, 1064

Quartz

1 / 2

114 / 1

80

M1362-aQ110-6

800

Quartz

6

570 / 5

110

M1374-T200L-0.15

1064

TeO2

0.15

10 / 55

200

M1260-T350L-0.2

633 – 830

TeO2

0.2

10 / 0.05

350

M1205-P80L-H

633 – 830, 830-1064

PbMoO4

1 / 2

179 / 1

80

M1205-P80L-H(1550)

1550

PbMoO4

0.6 / 1 / 2

90 / 0.5

80

M1205-T80L-H

633 – 830

TeO2

1 / 2

155 / 1

80

M1080-T80L-1.5

700 – 900, 1064

TeO2

1.5

155 / 1

80

M1206-P110L-1

633 – 830

PbMoO4

1

179 / 1

110

M1206-P110L-H

1550

PbMoO4

0.5 / 1

90 / 0.5

110

M1206-T110-1

633 – 830, 830 – 1064

TeO2

1

179 / 1

155 / 1

110

M1250-T150L-0.5

633 – 830, 830 – 1064, 1550

TeO2

0.5

46 / 0.3

150

M1250-P200L-0.7

633 – 830

PbMoO4

0.7

90 / 0.5

200

M1250-T200L-0.5

633 – 830, 830 – 1064, 1550

TeO2

0.5

31 / 0.2

200

M1250-T260L-0.45

633 – 830, 830 – 1064, 1550

TeO2

0.45

23 / 0.15

250 /260

ModellStandard A/R [nm]MaterialAktive Apertur – Ø oder Höhe x Breite [mm]Typ. Anstiegszeit [ns]Bandbreite [MHz]Mitten- Frequenz [MHz]

1210-G(fc)-H-MIR

2050, 2500 – 5000

Ge

2 / 4

240

10

60 – 105

M1208-G80-4-MIR

2050 – 5000

Ge

4 x 8

500

10

80

M1189-G40-4

9300, 10600

Ge

4

470

0.7

40

M1208-G40-3

9400, 10600, 9000 – 11000

Ge

3 x 8

350

1.0

40

1209-7-1064M

10600

Ge

7 x 14

830

0.4

40

1209-7-1112M

9300, 10600

Ge

7 x 14

830

0.4

40

1209-9-1010M

9300, 10600

Ge

9 x 20

940

0.4

40

AOM640-H

9400, 9600, 10600

Ge

7 x 30, 8 x 30, 9 x 30

830

0.4

40

AOM650-H

9400, 9600, 10600

Ge

7 x 30, 8 x 30, 9 x 30

830

0.4

50

AOM740-H

9400, 10600

Ge

7 x 30, 8 x 30, 9 x 30

830

0.4

40

M1199-G40-H

9400, 10600

Ge

7 x 30, 8 x 30, 9 x 30

700

0.5

40

M1310-G40-H

9400, 10600

Ge

7 x 30, 8 x 30, 9 x 30

700

0.5

40

M1315-G40-H

9400, 10600

Ge

6 x 15, 7 x 15, 8 x 15, 9 x 15 (only 9400nm)

700

0.5

40

M1192-G40-12

9100 – 9600, 10200 – 10800

Ge

12 x 30

1200

0.3

40

Modell (dual beam)Standard A/R [nm]MaterialMax. aktive Apertur Höhe x Breite [mm]Typ. Anstiegszeit [ns]Typische Modulations- Frequenz [MHz]Spot- frequenz [MHz]

AOM650-9

9400, 10600

Ge

9 x 30

600

0.6

40 / 60

M1199-G50-9

9000 – 11000

Ge

9 x 30

600

0.6

40 / 60

DBM1172-G41-9

9400, 10600

Ge

9 x 20

600

0.6

42 / -43

DBM1186-G54-9

9300, 10600

Ge

9 x 20

600

0.6

54 / -54

DBM1199-G54-9

9400, 10600

Ge

9 x 20

600

0.6

54 / -54

Modell (Mehrkanal)KanäleStandard A/R [nm]MaterialAktive Apertur [mm]Typ. Anstiegszeit [ns]Informations- Bandbreite [MHz]Mitten-Frequenz [MHz]

M1140

4

VIS

PbMoO4

0.7

25

15

110

G7060

6

IR

Ge

0.8

70

5

70

M8080

8

VIS

PbMoO4

0.5

55

9

80

M9080C

8

VIS

PbMoO4

0.7

36

9

90

M15080

8

NUV

Quartz

0.7

70

5

110

Modell (mit integriertem Treiber)Standard A/R [nm]MaterialMax. Apertur [mm]Typ. Anstiegszeit [ns]Typ. Modulations-frequenz [MHz]Mitten- Frequenz [MHz]Modulation

IMAD-P80L

450 – 550, 488 – 633, 550 – 650

PbMoO4

1.5

25

15

80

Analog

IMDD-P80L

450 – 500, 488 – 633, 550 – 650

PbMoO4

1.5

25

15

80

Digital

IMAD-T110L

405 – 442

TeO2

1.5

25

15

110

Analog

IMDD-T110L

405 – 442

TeO2

1.5

25

15

110

Digital

IMAA-P80L

488 – 633, 633 – 830

PbMoO4

1.5

25

15

80

Amplifier only

Kontaktieren Sie uns

Für weitere Informationen und Verfüg­barkeiten können Sie uns gerne sofort kontaktieren. Oder füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus, damit sich ein Mitglied unseres Vertriebs­teams bei Ihnen melden kann.

Pflichtfeld: bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an.

Mit dem Absenden dieses Anfrageformulars bestätigen Sie, dass Sie unsere Daten­schutzrichtlinie gelesen haben und damit einverstanden sind.

There was an error while sending the form. Please try again.

FAQs

für Akusto-optische Modulatoren

Ein AOM ist ein optisches Bauteil, das die Intensität, Frequenz oder Richtung eines Laserstrahls durch Wechselwirkung mit Ultraschallwellen verändert.

Ein piezoelektrischer Wandler erzeugt Ultraschallwellen in einem optischen Medium. Diese Wellen erzeugen periodische Brechungsindexänderungen, die das Licht beugen und modulieren.

Die akusto-optische Modulation basiert auf dem akusto-optischen Effekt (auch Brillouin-Streuung genannt), bei dem Licht durch periodische Brechungsindexänderungen in einem Medium gestreut wird. Diese Änderungen entstehen durch die Überlagerung einer Schallwelle, die von einem piezoelektrischen Wandler erzeugt wird, mit dem Lichtstrahl.

AOMs werden in der Lasertechnologie zur Intensitätsmodulation, Frequenzverschiebung, optischen Schaltung und in der Spektroskopie eingesetzt.

Je nach Material können AOMs für sichtbares Licht, Infrarot oder UV-Bereiche optimiert sein.

Die Effizienz variiert, aber moderne AOMs erreichen oft Beugungseffizienzen von 80–90 %.

Standard-AOMs sind für einige Watt ausgelegt, spezielle Modelle können Hunderte von Watt handhaben.

AOMs benötigen Hochfrequenz-Treiber (RF-Driver), die das akustische Signal erzeugen.

Durch Wahl eines Materials mit hoher Schallgeschwindigkeit und Ansteuerung mit passenden Frequenzen.

Strahldurchmesser, Divergenz und Polarisation beeinflussen die Effizienz der Beugung.

Falsche Ausrichtung, unzureichende HF-Leistung oder ungeeignete Strahlparameter.

Einsatz von Temperaturstabilisierung oder aktive Kühlung des AOMs.

Luft- oder Wasserkühlung kann erforderlich sein, insbesondere bei hoher Leistung.

Verwendung hochwertiger Treiber und optimierte HF-Verkabelung helfen, Signalstörungen zu reduzieren.

Ja, AOMs können schnelle Pulse erzeugen oder modulieren, insbesondere für Q-Switching.

Sie dienen zur schnellen Strahlablenkung oder zur Erzeugung von Hochleistungspulsen.

Sie ermöglichen präzise Frequenzmodulation und schnelle Schaltzeiten für Messungen.

Speziell angepasste AOMs mit hoher thermischer Belastbarkeit sind für Hochleistungslaser nutzbar.