Laser Wavelength Meters and Spectrum Analysers
- Technologie
- Spektrometer
- Partner
- Bristol Instruments
Bristol Instruments bietet Laser-Wellenlängenmesser und Spektrumanalysatoren für die Laser-Forschung und Telekommunikationsanwendungen.
Ihr Portfolio umfasst drei Kerntechnologien: Laser-Wellenlängenmesser, Laser-Spektrumanalysatoren und Ein- und Mehrwellenlängenmesser (nur für die Telekommunikationsindustrie). Diese Lösungen bieten eine unübertroffene Genauigkeit von +/- 0,0001 nm.

Eigenschaften
Ein Überblick über die Funktionen dieser Produktreihe
- Beste Wellenlängenmesser für Forscher und Ingenieure, die die genaue Wellenlänge ihrer Laser kennen müssen- Die Wellenlängenmesser-Modelle 671 und 871 von Bristol Instruments verwenden bewährte interferometerbasierte Technologie, um die absolute Wellenlänge mit einer Genauigkeit von ± 0,0001 nm für CW- und gepulste Laser zu messen, die bei Wellenlängen von 375 nm bis 12 µm arbeiten
- Einige der Wellenlängenmesser von Bristol Instruments sind speziell für die Telekommunikationsbranche ausgelegt- Die Serien 238, 338, 428 und 828 ermöglichen präzise Wellenlängen- und Seitenmodenunterdrückungs-Verhältnis-Messungen an Telekommunikationslasersystemen von 700 nm bis 1650 nm
- Spektralanalyse und Wellenlängenmessung in einem Instrument- Die Laserspektrumanalysatoren (771 und 772) von Bristol Instruments kombinieren bewährte Michelson-Interferometer-Technologie mit schneller Fourier-Transformation, um sowohl als hochauflösender Spektrumanalysator als auch als hochgenauer Wellenlängenmesser für gepulste und CW-Laser von 375 nm bis 12 µm zu arbeiten
Verfügbare Modellvariationen
Alle Varianten in dieser Produktreihe und ein Vergleich dessen, was sie bieten
Model | Type | Laser type | Wavelength | Accuracy/spectral resolution | Measurement rate |
---|---|---|---|---|---|
671 Series | Single-wavelength meter | For CW lasers | from 375nm to 12µm | +/- 0.0001nm | Continuous |
871 Series | Single-wavelength meter | For pulsed and CW lasers | from 375nm to 2.5µm | +/- 0.0001nm | 1kHz |
238 Series | Single-wavelength meter | For telecommunication lasers | from 700 to 1650nm | +/- 3pm | 15Hz |
338 Series | Single-wavelength meter | For telecommunication lasers | from 700 to 1650nm | +/- 3pm | 25Hz |
828 Series | Single-wavelength meter | For telecommunication lasers | from 700 to 1650nm | +/- 3pm | 1 kHz |
438 Series | Multi-wavelength meter | For telecommunication lasers | from 700 to 1650nm | +/- 3pm | 10 Hz |
771 Series | Spectrum analyser and wavelength meter | For CW and quasi-CW (repetition rate > 10MHz) and pulsed (rep. rate > 50kHz, pulse length > 50ns) | from 375nm to 12µm | Accuracy +/- 0.0001nm Resolution as high as 2GHz | < 2 sec measurement time |
772 Series | Spectrum analyser and wavelength meter | For CW and pulsed lasers (repetition rate > 50Hz) | from 1 to 12µm | Accuracy +/- 10 parts per million Resolution as high as 4GHz | Approximately 2x time required to collect the chosen number of pulses, but not less than 10s measurement time |