Mikron blackbodies & calibration sources

Die Mikron® Infrarot-Schwarzkörper-Kalibrierquellen sind hochpräzise Kalibriergeräte für Pyrometer, Wärmebildkameras, Radiometer, Wärmefluss und spektrale Messsysteme.

Eine lange Geschichte der Exzellenz:

  • Mikron® Infrared, gegründet 1969, war ein führender Innovator auf dem Gebiet der Schwarzkörper-Kalibrierquellen, Wärmebildtechnik und Pyrometrie
  • Mikron®-Schwarzkörper werden immer noch als eine der genauesten und zuverlässigsten Schwarzkörpermarken auf dem Markt angesehen
  • Größte Auswahl an Flachplattensystemen und Hohlraumquellen
  • Größte Auswahl an Temperaturbereichen von -40°C bis +3000°C
Mikron blackbodies & calibration sources

Eigenschaften

  • Self-contained high-speed cameras
  • High-G rated high-speed cameras
  • Defence and airborne high-speed cameras
  • Customised high-speed cameras
  • Long-time recording systems
  • Accessories

Downloads

für Mikron blackbodies & calibration sources

pdf
Lumasense Advanced Energy IR Blackbody overview catalogue
Download

Verfügbare Modellvariationen

Alle verfügbaren Varianten und ein Vergleich ihrer Spezifikationen

Mikron seriesDescriptionMeasurement Uncertainty (°C)Interface / Output

Mikron M345X6-LC

Liquid-Cooled, Low Temperature Blackbody Calibration Source with Large Surface Area, -40 to 100°C

±0.05 °C

RS232, RS485

Mikron M345X6-LC

Portable, Compact Low Temperature Blackbody Calibration Source with a Large Surface Area, Ambient +5 to 450°C

0.25% of reading ±1°C

RS232

Mikron M315-HT

Portable, Two-Piece Low Temperature Blackbody Calibration Source with a Large Surface Area, Ambient +5 to 450°C

0.25% of reading ±1°C

RS232

Mikron M315X Blackbodies

Two-Piece, Mid-Temperature Blackbody Calibration Source, Ambient +5 to 400°C

0.25% of reading ±1 °C

RS232

Mikron M315X-HT Blackbodies

Two-Piece, High Temperature Blackbody Calibration Source with Large Surface Area, 30 to 600°C

1 ±1 °C @ T < 100 °C to ±1.3°C @ T = 400 °C @ 8 to 14 µm

RS232, RS485

Mikron M316

Ultra-Portable, Low Temperature Blackbody Calibration Sources, Ambient +5 to 300°C

±0.5% of reading ±1 °C

RS232, RS485

Mikron M360

Two-Part, Blackbody Calibration Source, 50 to 1100°C

±0.2% of reading ±1 °C

RS232, RS485

Mikron M390

Ultra-fast, Blackbody Calibration Source, 300 to 3000°C

2 ±0.25% of reading ±1 °C

RS232, RS485

Mikron M330

High-temperature, Blackbody Calibration Source, 300 to 1700°C

±0.25% of reading ±1 °C

RS232, RS485

Mikron M335

High-Temperature, Fast Ramping, Compact Blackbody Calibration Source, 300 to 1500°C

±0.4% of reading ±1 °C

RS232, RS485

Mikron IRC Blackbodies

Low Temperature Calibration Sources with Fixed Temperatures Ranging from 35 to 150°C

±0.25% of reading ±1°C

RS232, RS485

Mikron M300

High Emissivity, Blackbody Calibration Source, 200 to 1150°C

±0.25% of reading ±1 °C

RS232, RS485

Mikron M305

Compact, General Purpose Blackbody Calibration Source, 100 to 1000°C

±0.2% of reading ±1 °C

RS232, RS485

Mikron M340

Portable, Sub-Zero Temperature Blackbody Calibration Source, -20 to 150°C

±1 °C @ 8 to 14 µm

Mikron M345X Blackbodies

Two-Piece, Low Temperature Blackbody Calibration Source with Large Surface Area, 0 to 170°C

±1 °C @ 8 to 14 µm

RS232

MCL640

High‑Performance Infrared Camera (thermal imager), –40 … 1600 °C; two channels

±2 °C or 2% of reading

MCS640

Short‑Wavelength Infrared Camera, 600 … 3000 °C

±2 °C or 2% of reading

Mikron M310‑HT

Portable, Compact Low Temperature Blackbody, Ambient+5 … 450 °C

0.25% of reading ± 1 °C

RS‑232

Kontaktieren Sie uns

Für weitere Informationen und Verfüg­barkeiten können Sie uns gerne sofort kontaktieren. Oder füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus, damit sich ein Mitglied unseres Vertriebs­teams bei Ihnen melden kann.

Pflichtfeld: bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an.

Mit dem Absenden dieses Anfrageformulars bestätigen Sie, dass Sie unsere Daten­schutzrichtlinie gelesen haben und damit einverstanden sind.

There was an error while sending the form. Please try again.

FAQs

für Mikron blackbodies & calibration sources

Eine Blackbody-Kalibrierungsquelle dient als hochpräziser Referenzstrahler zur Kalibrierung und Überprüfung kontaktloser Temperaturmessgeräte wie Mikron-Pyrometer, Wärmebildkameras und radiometrische Systeme. Technisch gesprochen handelt es sich um einen temperaturgeregelten Strahlungsemittenten mit definierter Emissivität, der stabile und reproduzierbare Infrarotstrahlung liefert – ein Schlüsselelement für genaue Temperaturmessungen.

Mikron Blackbodies – einschließlich hochtemperaturfähiger Blackbody-Kalibrierungsquellen und tragbare Systeme – sind exklusiv über Acal BFi, den autorisierten Solution Provider für Advanced Energy, erhältlich. Die Integration ist nahtlos in bestehende Systeme möglich, unterstützt durch fachkundige Beratung, Unterstützung und Konfigurationsoptionen.

Mikron bietet Temperaturkalibrierungsquellen für nahezu jeden Bedarf: von kompakten Blackbody-Quellenmodellen für ≤150 °C, über mittelgroße Blackbody-Kalibrierungsquellen (bis zu 1150 °C), bis hin zu Hochtemperatursystemen, die 3000 °C und mehr erreichen. Ein hervorragendes Beispiel ist die M390-Serie – speziell entwickelt für Anwendungen, die maximale Leistung von einer Infrarotkalibrierungsquelle verlangen.

Bei der pyrometrischen Kalibrierung wird die Temperatur der Blackbody-Kalibrierung mit einem Transfer-Standardpyrometer (wie das IS 12-TSP) bestimmt. Vereinfacht ausgedrückt ergibt dies eine effektive Emissivität (ε_eff) von 1. Im Gegensatz dazu verwendet die thermometrische Kalibrierung die Kontaktmessung über einen hochpräzisen RTD-Sensor im Emitter – hier ist die tatsächliche Emissivität (ε) typischerweise niedriger als 1. In vielen Fällen lohnt es sich, das Spektralbereich und die Kalibrationsgenauigkeit genauer zu betrachten.

Mikron-Blackbody-Kalibrierungsquellen sind bekannt für ihre außergewöhnliche Präzision. Je nach Modell liegt die Temperaturunsicherheit typischerweise zwischen ±0,25% und ±1 °C. Nicht zuletzt aus diesem Grund ist eine regelmäßige ITS‑90-konforme Validierung – mit Werkzeugen wie dem Mikron-Pyrometer IS 12-TSP mit einer Auflösung von 0,01 °C – für High-End-Anwendungen unerlässlich.

Emissivität ist ein kritischer Faktor in jeder Infrarot-Blackbody-Kalibrierung. Mikron-Modelle bieten nahezu ideale Werte (ε_eff ≈ 1), was eine zuverlässige Kalibrierung auch über verschiedene Spektralbänder hinweg gewährleistet. Besonderes Augenmerk wird auf eine gleichmäßige Emissionsoberfläche gelegt, die konsistente Ergebnisse auch bei kleinen Spotgrößen ermöglicht.

Mikron-Blackbody-Kalibrierungsquellen sind ideal für eine Vielzahl von Systemen, einschließlich Mikron-Wärmebildkameras, Mikron-Thermografiekameras sowie spektroskopische und auf Wärmestrom basierende Messsysteme. Das Design spiegelt konsequent funktionale Anforderungen wider – sei es als mobiler Kalibrator für den Feldeinsatz oder als festes Gerät für Inline-Überprüfungen.

Eine Hochtemperatur-Blackbody-Kalibrierungsquelle wird unverzichtbar, wenn Pyrometer in extremen thermischen Umgebungen (>1500 °C) kalibriert werden müssen – wie in der Metallurgie, Halbleiterverarbeitung oder additiven Fertigung. Hier zählen Details: schnelle Aufheizzeiten, minimaler Drift und maximale thermische Stabilität. Die Mikron M390-Serie ist speziell für genau diese Bedingungen konzipiert.

Die Langzeitstabilität wird durch hochwertige Materialien, kontrollierte Fertigungsprozesse und verlängerte Einbrennphasen erreicht. Am Ende des Tages zählt vor allem eines: Zuverlässigkeit. Aus diesem Grund wird jede Mikron-Blackbody-Quelle mit einem Kalibrierzertifikat geliefert, das die vollständige Rückverfolgbarkeit zur internationalen ITS-90-Temperaturskala bestätigt.

Zu Beginn hängt die Auswahl stark vom Messgerät und der Anwendung ab: Messpunktgröße, erforderlicher Temperaturbereich, Portabilität, Steuerungsfähigkeiten und Emissivität. Mikron bietet ein umfangreiches Portfolio – von der tragbaren Blackbody-Kalibrierungsquelle M316 bis zur präzisionsgekühlten M345X-LC. Das Ergebnis ist ein klarer Vorteil in Umgebungen, die integrative und anpassungsfähige Lösungen erfordern.