Laserdioden
Laserdioden, Halbleiterbauelemente ähnlich der Leuchtdiode (LED), verwenden p-n-Übergänge, um kohärentes Licht zu emittieren, bei dem alle Wellen die gleiche Frequenz und Phase haben.
Da sie einen sehr präzisen Lichtstrahl erzeugen, sind Laserdioden ideal für Anwendungen, die ein genaues Ablesen von Daten erfordern. Sie sind außerdem in der Lage, eine hohe optische Ausgangsleistung zu erzeugen. Im Vergleich zu anderen Lasern liefern Laserdioden eine höhere Ausgangsleistung, und sie können bei niedrigeren Leistungsstufen betrieben werden. Sie sind kompakt in der Größe mit extrem hoher Effizienz und lassen sich leicht in Arrays herstellen.
