Gaslaser
Gaslaser gelten zwar als ältere Technologie, bleiben jedoch aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften für verschiedene Anwendungen die bevorzugte Wahl.
Obwohl He-Ne-Laser weitgehend durch Diodenlaser ersetzt wurden, werden sie in bestimmten wissenschaftlichen Anwendungen aufgrund ihrer außergewöhnlich hohen Kohärenzlänge, die je nach Hohlraumdesign zwischen 20 cm und 100 m liegen kann, immer noch bevorzugt.
CO2-Laser, die in der industriellen Materialbearbeitung häufig durch Faserlaser ersetzt werden, sind für bestimmte Anwendungen immer noch ideal. Aufgrund ihrer einzigartigen Wellenlänge von typischerweise 10,6 µm im Vergleich zu etwa 1,06 µm bei Hochleistungs-Endlosfaserlasern eignen sie sich für die Bearbeitung bestimmter Materialien.
