Wi-Fi Module für industrielle und IoT-Anwendungen
Wi-Fi Module für IoT-Konnektivität
Wi-Fi Module ermöglichen zuverlässige, hochgeschwindigkeitsfähige Wireless-Konnektivität für Embedded-Systeme, industrielle Automatisierung und Verbrauchergeräte. Die neuesten Standards—Wi-Fi 6 (802.11ax), Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7 (802.11be)—bieten größeren Durchsatz, geringere Latenz und verbesserte Spektrumeffizienz.
Die Wahl zwischen Wi-Fi 7 und Wi-Fi 6 hängt hauptsächlich von der Dichte der Installation und den Interferenzpegeln ab. Verfügbare Module reichen von einfachen Plug-and-Play-Optionen bis hin zu fortgeschrittenen industrietauglichen Lösungen. Wi-Fi 6 bietet auch Funktionen für niedrigen Energieverbrauch, was es für batteriebetriebene Anwendungen geeignet macht. Letztendlich ist die Entscheidung ein Kompromiss zwischen höherer Bandbreite und niedrigerem Energieverbrauch.
Wi-Fi 4 und 5 decken grundlegende Konnektivität, Streaming und allgemeinen Heim- oder Bürogebrauch ab, während Wi-Fi 6 und 6E Effizienz, Unterstützung für dichte Installationen, IoT und hochbandbreitige Anwendungen wie AR/VR und 8K-Streaming hinzufügen. Wi-Fi 7 geht weiter mit ultrahoher Geschwindigkeit und niedriger Latenz, die fortgeschrittene Anwendungen wie Echtzeit-Immersive-Erfahrungen, KI-Arbeitslasten, Robotik und intelligente Fabriken ermöglichen.

Smart Wi-Fi connectivity for IoT applications
Unsere Wireless Module unterstützen erweiterte Funktionen wie MIMO, OFDMA und Modulationsschemata hoher Ordnung. Mit Wi-Fi 6 (802.11ax) umfassen wichtige Verbesserungen 1024-QAM und Target Wake Time (TWT) für eine verbesserte Effizienz. Wi-Fi 7 (802.11be) optimiert die Leistung weiter mit 4096-QAM, Multi-Link-Betrieb und koordinierter Planung, was klare Vorteile in Anwendungen mit hohem Durchsatz und niedriger Latenz bietet.
Die Leistung bleibt auch in rauen Umgebungen stabil, mit nahtloser Abwärtskompatibilität zu früheren Wi-Fi-Generationen. Die Energieeffizienz wird ohne Funktionsverlust erreicht, während eine sorgfältige Antennenplatzierung und Abschirmung für optimale reale Einsätze entscheidend bleibt.
In allen Branchen sind die Vorteile offensichtlich. In der industriellen Automatisierung ermöglicht Wi-Fi 7 eine präzise, synchronisierte Maschinenkommunikation. Die Medizintechnik nutzt Wi-Fi 6E, um die Spektralkongestion in kritischen Umgebungen zu reduzieren. Intelligente Gebäude und IoT-Ökosysteme profitieren von der Multi-Link-Betrieb von Wi-Fi 7 für Widerstandsfähigkeit und Skalierbarkeit. Unterhaltungselektronik, wie z.B. AR/VR-Headsets, zeigen den Leistungssprung von Wi-Fi 6E zu Wi-Fi 7. Inzwischen erfordern Logistik und Asset-Tracking eine zuverlässige Abdeckung über große Einrichtungen, wo ein robustes Moduldessin entscheidend ist.
Zuverlässige Wi-Fi Lösungen für IoT-Geräte
Bei der Auswahl von Modulen sollten technische Anforderungen die Wahl mehr als die Wi-Fi-Generation selbst leiten, um eine optimale Leistung für jede Anwendung zu gewährleisten.
Unser Portfolio umfasst Module mit UART-, M.2-, PCIe- und SDIO-Schnittstellen für eine unkomplizierte Integration. Sie sind vollständig konform mit FCC-, CE- und RoHS-Standards, unterstützen WPA3-Sicherheit und bewahren die Datenintegrität auch in dichten, hochdurchsatzreichen Umgebungen. Funktionen wie Fernaktualisierungen der Firmware und ein modularer Aufbau vereinfachen die langfristige Wartung und das Lifecycle-Management.
Unsere Wi-Fi Module bieten zuverlässige, standardbasierte Konnektivität über diverse Anwendungen hinweg. Wi-Fi 6 (802.11ax) gleicht Effizienz und Leistung aus, während Wi-Fi 7 (802.11be) fortgeschrittene Terminierung und Multi-Link-Betrieb für mehr Resilienz und Durchsatz bietet.
Letztendlich sollte die Modulauswahl mit spezifischen technischen Anforderungen übereinstimmen, um eine zuverlässige Leistung und eine nahtlose Systemintegration zu gewährleisten.





























