RUT271 5G RedCap Router
- Technologie
- Mobilfunk- Modems und Gateways
- Partner
- Teltonika Networks
Der RUT271 ist ein innovativer RedCap 5G-Router, der nahtlos die Lücke zwischen 4G LTE und vollwertigem 5G schließt. Er bietet fortschrittliche Konnektivitätslösungen, die auf Branchen und Unternehmen zugeschnitten sind, die kosteneffiziente Leistung ohne die vollen Kosten von hochleistungsfähigem 5G suchen. Er arbeitet auf der 5G Standalone (SA) Architektur und bietet die niedrige Latenz und verbesserte Dateneffizienz, für die 5G bekannt ist, bleibt dabei jedoch unabhängig von älteren LTE-Netzwerken.
Dieser Router unterstützt bis zu 50 drahtlose Geräte und ist damit eine vielseitige Wahl für kleine bis mittelgroße Netzwerke. Er bietet auch Abwärtskompatibilität zu 4G LTE Cat 4, um die Konnektivität in Gebieten sicherzustellen, in denen die 5G-Abdeckung begrenzt sein könnte. Seine automatische WAN-Failover-Funktion gewährleistet ununterbrochenen Netzwerkzugang, indem sie bei Ausfall des primären WAN auf eine Backup-Verbindung umschaltet, eine kritische Funktion für Branchen, in denen Konnektivität unerlässlich ist.

Merkmale der Produktreihe
Ein Überblick über die Inhalte der Produktreihe
-
Niedrige Latenz – Erreicht die reduzierten Latenzzeiten der 5G Standalone (SA) Netzwerke, ideal für zeitkritische Anwendungen
-
Hohe Kapazität – Unterstützt bis zu 50 angeschlossene Geräte gleichzeitig und gewährleistet zuverlässige Leistung in geschäftigen Umgebungen
-
Erschwinglicher Preis – Bietet fortschrittliche 5G-Funktionen zu einem kostengünstigen Preis und nutzt die RedCap-Technologie für optimierte Effizienz
-
Zukunftssicheres Design – Integriert 5G-Technologie und bleibt dabei kompatibel mit sich entwickelnden Netzwerkanforderungen
-
Abwärtskompatibilität – Vollständig kompatibel mit 4G LTE Cat 4 und bietet Flexibilität in Gebieten mit eingeschränkter 5G-Abdeckung
-
Wi-Fi-Unterstützung – Funktioniert als Wireless Access Point und bietet IEEE 802.11b/g/n (Wi-Fi 4) Konnektivität
-
Hotspot-Funktionalität – Bietet sicheren und zuverlässigen Wi-Fi-Zugang für Benutzer, ideal für geschäftliche oder öffentliche Anwendungsfälle
Category | Specification |
---|---|
Mobile module | 5G Sub-6Ghz SA 223 Mbps DL , 123 Mbps UL; 4G LTE Cat 4 – LTE 195 Mbps DL, 105 Mbps UL |
3GPP release | Release 17 RedCap |
WAN | 1 x WAN port 10/100 Mbps, compliance with IEEE 802.3, IEEE 802.3u, 802.3az standards, supports auto MDI/MDIX crossover |
LAN | 1 x LAN ports, 10/100 Mbps, compliance with IEEE 802.3, IEEE 802.3u, 802.3az standards, supports auto MDI/MDIX crossover |
Operating system | RutOS (OpenWrt based Linux OS) |
Input | 1 x digital input, 0 – 6 V detected as logic low, 8 – 30 V detected as logic high |
Output | 1 x digital output, open collector output, max output 30 V, 300 mA |
Connector | 4-pin industrial DC power socket |
Input voltage range | 9 – 30 VDC, reverse polarity protection; surge protection >31 VDC 10us max |
Power | 1 x 4-pin power connector |
Antennas | 2 x SMA for mobile, 1 x RP-SMA for Wi-Fi |
Dimensions (W x H x D) | 83 x 25 x 74 mm |
Weight | 130g |
Mounting options | DIN rail, wall mount, flat surface (all require additional kit) |
Operating temperature | -40 °C to 75 °C |
Unit price (net) | 259.-€ |
In stock | Ab Lager verfügbar |
FAQs
für RUT271 5G RedCap Router
Der Teltonika RUT271 ist ein kompakter, industrietauglicher Mobilfunk-Router, der 5G RedCap (Reduced Capability) basierend auf 3GPP Release 17 nutzt. Diese Technologie ist darauf ausgelegt, die Lücke zwischen LTE Cat 4 und vollem 5G zu schließen, indem sie eine verringerte Latenz, höhere Effizienz und verbesserte Netzwerkreaktionsfähigkeit bei geringeren Kosten und Energieverbrauch bietet. 5G RedCap richtet sich an Anwendungen, bei denen kein ultra-hoher Datendurchsatz erforderlich ist, aber die moderne Radio- und Kerninfrastruktur von 5G deutliche Vorteile bietet.
Der RUT271 kann Downlink-Geschwindigkeiten von bis zu 223 Mbps und Uplink-Geschwindigkeiten von bis zu 123 Mbps in 5G NR SA (Stand-Alone) Netzwerken liefern. Diese Raten variieren je nach Netzwerkbedingungen, Zellbelastung und Entfernung zur Basisstation. Bei LTE-Fallback (Cat 4) erreicht er eine maximale Geschwindigkeit von etwa 195 Mbps im Downlink und 105 Mbps im Uplink. Dies macht ihn geeignet für die Echtzeit-Datenübertragung in Smart Cities, Videoüberwachung, vernetzte Kioske oder Industrieautomatisierung, wo eine stabile mittlere Leistung erforderlich ist.
Ja, das Gerät unterstützt vollständige Rückwärtskompatibilität mit 4G LTE Cat 4 Netzwerken. Dies gewährleistet einen unterbrechungsfreien Betrieb in Gebieten, in denen 5G NR noch nicht verfügbar oder nur teilweise bereitgestellt ist. Die automatische Netzwerk-Fallback-Funktion stellt einen nahtlosen Wechsel zwischen 5G und LTE sicher und bietet Resilienz für geschäftskritische IoT- oder Remote-Überwachungsinstallationen, bei denen die Konnektivität unabhängig von der lokalen Netzwerkinfrastruktur aufrechterhalten werden muss.
Der Router verfügt über 2 Fast Ethernet Ports (10/100 Mbps), die softwaremäßig für LAN/WAN-Rollen konfigurierbar sind und flexible Bereitstellungstopologien ermöglichen. Für Mobilfunkverbindungen verfügt er über zwei SMA-Anschlüsse für externe 5G/4G-Antennen und einen SMA für die Wi-Fi-Antenne, was eine erweiterte Empfangsreichweite mit Hochgewinnantennen ermöglicht. Zusätzlich gibt es einen digitalen Eingang und einen digitalen Ausgang für Fernsteuerung und -überwachung (z.B. Alarme auslösen, Sensor-Eingaben lesen) sowie einen einzelnen SIM-Slot (Mini-SIM 2FF-Format) für den mobilen Netzwerkzugang.
Ja. Er verfügt über ein integriertes 2.4 GHz Wi-Fi 4 (802.11 b/g/n) Modul, das Access Point, Station und AP+STA-Modus unterstützt. Die maximale Datenrate beträgt bis zu 150 Mbps, und es unterstützt bis zu 50 gleichzeitige Clients, wodurch es ideal für mobile Setups wie Servicefahrzeuge oder Feld-Gateways ist. Erweiterte Funktionen umfassen SSID-Verbergen, Client-Isolation, MAC-Filterung sowie WPA3-Personal und WPA2-Enterprise-Sicherheitsmodi. Darüber hinaus bietet es Wireless Mesh (802.11s), Fast Roaming (802.11r), BSS Transition Management (802.11v) und Radio Resource Measurement (802.11k).
Der RUT271 bietet robuste Failover-Funktionen, einschließlich automatischem Zell-Failover zwischen 5G und LTE, WAN-zu-Mobilfunk-Failover und Wi-Fi-als-WAN-Fallback. Es umfasst Lastverteilung und benutzerdefinierte Verkehrsregeln für das Routing basierend auf IP, Port oder Protokoll. Für die Netzwerk-Backup können Wi-Fi WAN, Mobilfunk, VRRP und drahtgebundene Optionen für automatisches Failover genutzt werden. Erweiterte Routing-Protokolle wie VRRP (Virtual Router Redundancy Protocol) und statische oder dynamische Routen (z.B. BGP, RIP, OSPF) gewährleisten einen unterbrechungsfreien Netzwerkbetrieb in anspruchsvollen Anwendungen, wie z.B. Verkehrsinfra-struktur oder Remote-Telemetrieeinheiten.
Der RUT271 ist für raue Bedingungen mit einem Aluminiumgehäuse und DIN-Schienenmontage konzipiert. Er unterstützt einen Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis +75 °C, eine Feuchtigkeitstoleranz bis zu 90 % und einen Eingangsspannungsbereich von 9–30 VDC, was ihn ideal für solarbetriebene oder fahrzeuggebundene Systeme macht. Das Gerät ist mit CE, UKCA und FCC/IC zertifiziert, was die Einhaltung der Vorschriften für professionelle Anwendungsfälle in Europa und darüber hinaus sicherstellt.
Der RUT271 ist vollständig in das Teltonika RMS (Remote Management System) integriert, das eine zentrale cloudbasierte Konfiguration, Diagnose, Firmware-Updates und Gerätegesundheitsüberwachung bietet. RMS bietet auch die Erstellung von VPN-Hubs, Firewall- und Zugriffskonfigurationssteuerung sowie Datenverbrauchsberichte.
Das RMS ermöglicht die sichere Überwachung, Konfiguration und Wartung mehrerer Geräte über die Luft, einschließlich Fernzugriff auf verbundene Geräte. Das RMS bietet auch Zugriff auf die WebUI und CLI (ssh) des Geräts.