Industrielle Modems und Gateways für drahtlose IoT-Konnektivität

Nahtlose drahtlose Integration mit Modems und Gateways

Modems, Router und Gateways sind die schnellste und bequemste Möglichkeit, Wireless-Funktionen zu aktivieren, indem sie eine Fernkonfiguration, -bereitstellung, -überwachung und -verwaltung ermöglichen. Modems werden über einen vorhandenen seriellen oder USB-Anschluss angeschlossen und bieten in wenigen Minuten direkten Zugriff auf die Cloud.

Für Produkte mit einem Ethernet-Anschluss oder Wi-Fi-Konnektivität bieten Gateways den gleichen einfachen Zugang mit noch größerer Designflexibilität.

Wir bieten sowohl eingebettete als auch externe dedizierte IoT-Gateways an, die industrietaugliche Lösungen mit sicherer Konnektivität und Fernverwaltung sind, die nur minimalen technischen Aufwand erfordern und es Ihnen ermöglichen, sowohl neue als auch ältere Maschinen schnell mit vollständig integrierter sicherer Konnektivität und Steuerung auszustatten.

Unser Angebot an Gateways bietet Netzwerkkonnektivität über eine Reihe von kabelgebundenen und drahtlosen Schnittstellen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ethernet, Mobilfunk, Wi-Fi und Zigbee. Dazu gehören auch Power over Ethernet (PoE) und GPS-Funktionalität. Die Gateways sind mit IP67-zertifizierten Gehäusen für den Außeneinsatz erhältlich und können mit Firmware nach Ihren Anforderungen/Konfigurationen vorgeladen werden.

Produktlinien in Mobilfunk- Modems und Gateways

FAQs zu unseren Routern, Gateways und Modems für industrielle und IoT-Anwendungen

FAQs zu Routern, Gateways und Modems

Ein Router verwaltet mehrere Netzwerkschnittstellen und bietet erweiterte Funktionen wie Firewalls und Datenrouting, während ein Modem lediglich Daten zwischen dem Internet und Ihrem lokalen Netzwerk ohne zusätzliche Verarbeitung umwandelt.

Gateways sind dafür ausgelegt, ein einzelnes Gerät mit dem Internet zu verbinden, typischerweise über eine einzige Schnittstelle, während Router mehrere Geräte gleichzeitig über verschiedene Schnittstellen verbinden können.

Mobilfunkmodems sind kosteneffizient, haben eine kompakte Größe, sind einfach zu installieren und haben einen niedrigen Stromverbrauch. Sie sind ideal für einfache Konnektivitätsbedürfnisse, wie z.B. die Bereitstellung von Internetzugang für ein einzelnes Gerät wie ein Zahlungsterminal.

Ja, einige Router unterstützen die Dual-SIM-Funktionalität und mehrere WAN-Quellen, was Redundanz, Lastverteilung und erhöhte Durchsatzraten ermöglicht.

Ein Switch ermöglicht es mehreren Geräten, innerhalb eines lokalen Netzwerks zu kommunizieren. Er ist oft in Router integriert, die Router-, Switch- und andere Funktionalitäten in einem Gerät vereinen.

Dual-Band-Wi-Fi ermöglicht es dem Router, auf den Frequenzen 2,4 GHz und 5 GHz zu senden, was mehr Flexibilität und potenziell bessere Leistung in überfüllten Wi-Fi-Umgebungen bietet.

Industrielle Router sind robuster und haltbarer und sind oft in Aluminiumgehäusen untergebracht. Sie bieten erweiterte Funktionen wie mehrere WAN-Failovers, Unterstützung für industrielle Protokolle und sind für Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen ausgelegt.

Router enthalten robuste Sicherheitsfunktionen wie Firewalls, VPN-Unterstützung, IP-Filterung, MAC-Filterung und fortgeschrittene Verschlüsselungsprotokolle. Diese gewährleisten die Datenintegrität und schützen Netzwerke vor unbefugtem Zugriff.

Router verfügen typischerweise über mehrere Schnittstellen wie Ethernet-Ports (LAN/WAN), Wi-Fi (2,4 GHz/5 GHz), USB-Ports, digitale I/O-Ports, serielle Schnittstellen (RS232/RS485) und Mobilfunkverbindungen (4G LTE).

Gateways/Router unterstützen verschiedene industrielle Protokolle wie Modbus TCP/RTU, MQTT, SNMP, CAN-Bus und andere, um eine nahtlose Integration in industrielle Auto­mati­sierungs­systeme zu ermöglichen.