
LoRa-Module der Serie WLRS-59x
Hersteller: SparkLAN
Technologie-Typ: LoRa
Die LoRa-Module der Serie WLRS-59x von SparkLan können eine Empfindlichkeit von über -137dBm erreichen. Diese hohe Empfindlichkeit in Kombination mit dem integrierten +20dBm-Leistungsverstärker macht diese optimal für jede Anwendung mit niedriger Datenrate, die eine größere Reichweite oder mehr Stabilität erfordert.
Unter Verwendung des Wechselspektrumverfahrens bietet diese Serie auch deutliche Vorteile in Bezug auf Blockierung und Selektivität gegenüber konventionellen Modulationsverfahren und löst damit einen Designkompromiss zwischen Reichweite, Störsicherheit und Energieverbrauch.
Mit der UART-Schnittstelle bieten diese Module eine Schnittstelle, die für die LoRa- und LoRaWAN-Kommunikation genutzt werden kann. Die Module eignen sich für Anwendungen wie automatische Zählerablesung, industrielle Überwachung und Steuerung, intelligentes Parken, Straßenbeleuchtungsmanagement, Bewässerungssteuerung, Waldbranderkennung und Luftverschmutzung.
Eigenschaften
- ARM Cortex-M0+ bis zu 32 MHz
- SEMTECH SX1276
- 20KB SRAM und 192KB Flash
- Hohe Reichweite
- Geringe Leistungsaufnahme
- Sichere Verschlüsselung
- Ermöglicht GPS-freie Tracking-Anwendungen
- AT-Befehlssatz
- externer Antennenanschluss
- Länder-Vorzertifizierung (typenabhängig)
- Kleines Gehäuse
- Frequenzbereiche für EU, US, AS923, CN
Verfügbare Modellvariationen
Alle verfügbaren Varianten und ein Vergleich ihrer Spezifikationen
Modell |
Chipsatz |
Frequenzbereiche |
Speicher |
Bauform |
Schnittstellen |
Betriebstemperaturbereich |
Abmessungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
WLRS-590 |
Semtech SX1276 |
863-870MHz (EU), 902-928MHz (US), AS923MHz |
192k bytes / 20k bytes |
SiP |
UART, SPI, I2C, USB,ADC |
-40°C to + 85°C |
L:13mm x W:11mm x H:1.1mm |

Anfrage senden
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an einen unserer technischen Vertrieb.
Oder rufen Sie unser Vertriebsteam an.
Pflichtfelder*

Unser IoT und Wireless Technology Centre unterstützt Sie bei der Entwicklung und Fertigung von innovativen Technologielösungen - vom Sensor bis zur Cloud.

Das Designen von kundenspezifischen Lösungen erfordert spezielles Fachwissen und Fähigkeiten. Unser Team aus Hardware- und Software-Ingenieuren verfügt über langjährige Erfahrungen, die sicherstellt, dass wir Ihr Konzept zum Leben erwecken können.
Angefangen bei der Konzeptionsphase und den Machbarkeitsstudien helfen wir Ihnen bei der Entwicklung bis hin zur Realisierung von funktionsfähigen Prototypen. Auch die Serienfertigung und Produktionsmanagement bietet Ihnen unser Team währen der gesammten Projektphase.