A9146M4 TRX-SoC, Cortex M4, +20dBm, 1Mbps, QFN-64
- Technologie
- Proprietäre ISM-Band SoCs
- Partner
- Amiccom
Der AMICCOM A9146M4 ist ein energieeffizientes RF System-on-Chip, das einen ARM Cortex-M4 Mikrocontroller mit einem RF-Transceiver unterhalb 1 GHz integriert. Er ist für IoT und drahtlose Anwendungen konzipiert, die sowohl Rechenleistung als auch zuverlässige Funkkommunikation erfordern.
Optimiert für batteriebetriebene Geräte, unterstützt er Mesh Networking (Wi-SUN FAN v1.0) und ist ideal für Sensoren in Smart Cities, industrielle Automatisierung, Zähler und andere eingebettete Funksysteme. Durch die Kombination von Rechen- und Funkfunktionalität in einem einzigen Chip verringert er die Anzahl der benötigten Komponenten, vereinfacht das Design und ermöglicht kompakte, energieeffiziente Geräte.

Merkmale der Serie
Ein Überblick auf hohem Niveau, was diese Serie bietet
-
Core: Das SoC verfügt über einen 32-Bit ARM Cortex-M4-Mikrocontroller-Kern, der einen Digital Signal Processing (DSP) Befehlssatz und eine Gleitkommaeinheit (FPU) für erhöhte Leistung bei Signalverarbeitungsaufgaben beinhaltet.
-
Transceiver: Der integrierte RF-Transceiver arbeitet im ISM (Industrial, Scientific, and Medical) Band. AMICCOM bietet Produkte für mehrere ISM-Bänder, darunter 2.4 GHz und sub-1 GHz (169/315/433/868/915 MHz) Frequenzen.
-
RF-Spezifikationen: Maximale Ausgangsleistung: +20 dBm, die eine drahtlose Kommunikation über große Entfernungen ermöglicht.
-
Datenrate: Unterstützt eine Datenrate von 1 Mbps, geeignet für eine Vielzahl von drahtlosen Anwendungen mit niedriger bis mittlerer Geschwindigkeit.
-
Gehäuse: Der Chip ist in einem QFN-64-Gehäuse untergebracht, was ein Quad-Flat No-leads-Gehäuse mit 64 Pins ist und sich für platzbeschränkte Designs eignet.
-
Energiemanagement: Wie viele Wireless-SoCs ist der A9146M4 für niedrigen Stromverbrauch optimiert, was ihn für batteriebetriebene Geräte geeignet macht.
-
Peripheriegeräte: Während vollständige Angaben in den Suchergebnissen nicht spezifiziert sind, enthalten Cortex-M4-SoCs typischerweise eine Reihe von Peripheriegeräten wie Timer, ADCs (Analog-to-Digital Converters), DACs (Digital-to-Analog Converters) und Kommunikationsschnittstellen wie SPI, I²C und UART.