Antennendesigns für IoT und Wireless Systeme
Durch die Verringerung der Funkfrequenzstörung können mehrere drahtlose Technologien in einem Abstand von wenigen Millimetern koexistieren. Daher sind Antenneneffizienz, HF-Isolierung und Antennenselektivität entscheidende Faktoren.
In vielen Datenerfassungs- und Wearable-IoT-Anwendungen erfordern kompakte Designs die Verwendung einer On-Board-Antenne. Diese Antennen können Chip-, Patch- oder PIFA-Antennen sein oder in die Leiterplatte selbst eingebettet werden.
Viele Faktoren beeinflussen die Leistung dieser Antennentypen, wie z. B. die Masseflächen, die Position anderer Komponenten, die Ausrichtung des Geräts, die im Außengehäuse verwendeten Materialien und die Nähe zum Außengehäuse.

Wir bieten eine große Auswahl an Antennen, die speziell für jeden Standard der Funktechnologie entwickelt wurden.
- Mobilfunk (2G, 3G, 4G und 5G)
- Wi-Fi, Bluetooth
- ISM-Bänder einschließlich LoRaWAN™, SIGFOX und Zigbee
- GNSS (einschließlich BeiDou, Galileo, GLONASS und GPS)
- NB-IoT – LTE CAT-M1/NB1
- Kundenspezifische Ausführungen für Nicht-Standard-Frequenzen
Wir unterstützen Sie auch bei Ihren Designs Eine schlecht optimierte oder abgestimmte Antenne wirkt sich negativ auf die Funkreichweite und den Stromverbrauch Ihres Designs aus.
Greifen Sie auf die neuesten HF-Antennenmodellierungstools zu, um die optimale Antenne für Ihr System zu bestimmen. Mit unserem hauseigenen IoT and Wireless Technology Centre können wir auch kundenspezifische Lösungen von ProAnt, entwerfen, spezifizieren und deren Produktion verwalten, um genaue Anforderungen zu erfüllen.
Passen Sie die Antennenleistung an, stimmen Sie sie ab und messen Sie sie, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Verfeinern Sie sie in einer reflexionsarmen Kammer, egal ob es sich um eine Standard-, modifizierte oder vollständig kundenspezifische Lösung handelt, und erhalten Sie einen vollständigen Bericht über die verwendeten Anpassungsschaltungen, die Leistung und das Strahlungsdiagramm eines individuellen Produkts.