Akustische Oberflächenwellen (SAW)

Ein Oberflächenwellenfilter für erweiterte Frequenzsteuerung

SAW-Filter nutzen piezoelektrische Substrate, um elektrische Signale in akustische Oberflächenwellen umzuwandeln, die dann innerhalb eines bestimmten Frequenzbereichs wieder in elektrische Signale umgewandelt werden.

SAW-Geräte werden häufig in Mobilkommunikations-, Tele­kommunikations-, Medizin-, Radar- und Satellitenanwendungen eingesetzt und bieten im Vergleich zu herkömmlichen Quarzkristallen eine überlegene Leistung, Kosteneffizienz und kompakte Größe.

Unser umfassendes Produktportfolio, das Partnerschaften mit führenden Herstellern wie Tai-saw und unserem Schwesterunternehmen ACT umfasst, umfasst SAW-Resonatoren, Filter, Duplexer, Diplexer und Triplexer.

Mit Fachwissen sowohl in Standard- als auch in kunden­spezifischen Frequenzen können unsere internen Spezialisten Sie bei der Auswahl des optimalen SAW-Produkts unterstützen, das auf Ihre spezifischen Anwendungsanforderungen zugeschnitten ist.