
RS8500 Infrarot-F&E-Kamera
Hersteller: Teledyne FLIR
Technologie-Typ: Infrarot-F&E-Kameras
Die FLIR RS8500 MWIR-Kamera besteht aus einer Hochleistungs-Wärmebildkamera für Forschung und Entwicklung und einem Zoomobjektiv in einem wetterfesten Gehäuse. Sie wurde speziell zur Fernzielverfolgung entwickelt. Mit ihrem gekühlten Detektor im mittleren Infrarot und einer hohen Auflösung von 1.280 x 1.024 Pixeln liefert die RS8500 bis zu 180 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung.
Das kontinuierliche Zoomobjektiv von 120 – 1.200 mm der Wärmebildkamera stellt zu jeder Objektivposition Brennweiten- und Fokuspositionsdaten zur Verfügung. Diese Metadaten lassen sich mit einem TSPI-genauen Zeitstempel in den Bild-Header einbinden. Dadurch ist die RS8500 die ideale Wärmebildkameralösung für Anwendungen in den Bereichen Militär, Luft- und Raumfahrt und Forschung im Außenbereich.
Eigenschaften
- Indium-Antimonid-Detektor (InSb) mit 1280 x 1024 Pixeln
- Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 120 bis 1.200 mm
- Thermische Empfindlichkeit von 25 mK (typ.)
- Motorisierter Zoom und Fokus
- Spektralbereich 3.0 – 5.0 µm (mittleres Infrarot, MWIR)
- Framerate bis 180 Hz bei einer Megapixelauflösung
- Integriertes Filterrad mit 4 Positionen für Neutraldichtefilter
- Wetterfestes Gehäuse mit optionalem Objektivdeckel

Anfrage senden
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an einen unserer technischen Vertrieb.
Oder rufen Sie unser Vertriebsteam an.
Pflichtfelder*

In unserem Infrarot-Technologiezentrum bieten wir eine Reihe von Dienstleistungen an, die helfen, kundenspezifische Lösungen von hoher Qualität zu fertigen.

Unser Team unterstützt Sie bei der Entwicklung von kundenspezifischen Kamera-Lösungen. Unser sachkundiges Team vereinfacht den Prozess und hilft Ihnen, die beste Lösung für Ihre Anwendung zu optimalen Kosten zu ermitteln.
Wir beraten Sie bei der Auswahl der besten Kameramodule - von Kamera-Cores und Objektiven über Detektoren, Blackbodies und Processing-Boards bis hin zur Unterstützung bei der Planung des Designs, der Fertigung und Spezialtests.