Digital delay generators
- Technologie
- Digital Delay Generators
- Partner
- Stanford Research Systems
Der DG645 ist ein vielseitiger digitaler Verzögerungs-/Impulsgenerator, der präzise definierte Impulse bei Wiederholraten von bis zu 10 MHz liefert. Das Gerät bietet mehrere Verbesserungen gegenüber älteren Designs – geringeres Jitter, höhere Genauigkeit, schnellere Auslösefrequenzen und mehr Ausgänge. Der DG645 verfügt außerdem über Ethernet-, GPIB- und RS-232-Schnittstellen zur Steuerung des Geräts über Computer oder Netzwerk.
Der DG535 Digital Delay and Pulse Generator bietet vier präzise getimte Logikübergänge oder zwei unabhängige Impulsausgänge. Die Verzögerungsauflösung auf allen Kanälen beträgt 5 ps, und das Kanal-zu-Kanal-Jitter ist typischerweise 50 ps. Die BNC-Ausgänge an der Frontplatte liefern TTL-, ECL-, NIM- oder variable Pegel-Impulse (-3 bis +4 V) in 50 Ω- oder Hochimpedanzlasten. Die hohe Genauigkeit, das geringe Jitter und der große Verzögerungsbereich machen den DG535 ideal für Lasertiming-Systeme, automatisierte Tests und Präzisionsimpulsanwendungen.
Für Details zur Produktreihe siehe die Broschüren im Downloadbereich unten.

Eigenschaften
Ein Überblick darüber, was diese Produktreihe bietet
DG645
- 4 Impulsausgänge
- 8 Verzögerungsausgänge (opt.)
- <25 ps rms Jitter
- Auslösefrequenzen bis zu 10 MHz
- Präzisionsfrequenzgenerator
- Schnelle Übergangszeiten
- Ofengehäuse oder Rb-Zeitbasis (opt.)
- Ethernet, GPIB und RS-232
DG535
- Vier Verzögerungskanäle
- Zwei Impulskanäle
- 5 ps Verzögerungsauflösung
- <100 ps rms Jitter
- Einstellbare Amplitude & Offset
- Verzögerungen bis zu 1000 Sekunden
- Standard-GPIB-Schnittstelle
- Optionale ±32 V Ausgang