Messstationen und Sondierungslösungen

Messstationen und Sondierungslösungen bieten Ihnen die Möglichkeit, genaue Messungen für DC- oder RF-Anwendungen durchzuführen, beispielsweise das Messen bei Terahertz-Frequenzen.

Mit den neuesten Softwareentwicklungen können Sie auch eine verbesserte Geschwindigkeit und Produktivität sowie eine erhöhte Test- und Messeffizienz erzielen.

Wir erkennen an, dass Sie oft mit schwierigen Wafer-Sondierungen und anwendungsspezifischen Testanforderungen konfrontiert sind. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, müssen kreative Lösungen entwickelt werden. Wir arbeiten mit dem größten Hersteller manueller Messstationen weltweit zusammen, um Ihnen eine qualitativ hochwertige, spezialisierte Produktpalette mit Fokus auf die Halbleiterindustrie anzubieten.

Messstationen

Wir bieten ein komplettes Set an Zubehör, das es Ihnen ermöglicht, die Position zu bestimmen, zu navigieren, die Signaltreue zu gewährleisten und Wafer oder das zu testende Gerät zu kontaktieren. Bei uns finden Sie die besten Produktpaletten, die jede Anwendungsanforderung abdecken, von einfachen Sondierungslösungen bis hin zu kompletten Messstationen.

Unsere technischen Experten helfen Ihnen, Ihre Anforderungen einzugrenzen und das richtige Gerät/Probe/Größe für Ihre Anwendung auszuwählen. Darüber hinaus können wir mit Ihnen an einer kunden­spezifischen Lösung arbeiten, um eine schnelle, genaue Datenerfassung für komplexe Anwendungen und Messanforderungen zu ermöglichen.

Micro Positioners

Mikropositionierer bieten präzise mechanische Bewegungen für das Abtasten auf Mikrometer- oder Sub-Mikrometer-Ebene. Mit der linear getriebenen Bewegungstechnologie ermöglichen die Mikropositionierer präzise Bewegungen in 3 einzelnen Achsen (X, Y und Z) ohne Spiel. Mikropositionierer helfen Ihnen, Ihre Messungen schneller einzurichten, und mit einer Auflösung von 0,35µm, 1µm oder 1,7µm haben wir für jede Anwendung die passende Lösung. Erfahren Sie mehr über die Technologie

Probe stations

Eine EMProbe ist eine Kombination aus einer einzelnen Handsonde, die an einem gelenkigen Roboterarm angeschlossen ist. Dadurch ist es möglich, EMC/EMI-Probleme zu identifizieren und zu lösen. Sie erfasst Nahfelddaten von Leiterplatten, Systemen und Subsystemen. Ein externer Spektrumanalysator sammelt und analysiert die Ergebnisse, während die EMViewer-Software zur Steuerung des Roboterarms verwendet wird. Spektral-, räumliche- und Einzelfrequenzscans sind die Betriebsmodi. Erfahren Sie mehr über die Technologie