TAU® 2+ LWIR-Wärmebildmodule
- Technologie
- OEM Infrarot-Kameramodule und -Optiken
- Partner
- Teledyne FLIR
Plug-and-Play mit dem TAU® 2+ von Teledyne FLIR. Diese Lösung ist ein fortschrittliches, leistungsstarkes OEM-Wärmebildkameramodul, das in den USA hergestellt wird.
Mit den in der Praxis getesteten mechanischen, elektrischen und optischen Schnittstellen der Tau2 ist die Tau2+ sofort einsatzbereit. Mit einer 1,5-fachen Verbesserung der Empfindlichkeit und einer völlig neu gestalteten Bildverarbeitungs-Engine übertrifft sie die Erwartungen in Bezug auf Kontrast und Schärfe, selbst beim Einsatz in schwierigsten Umgebungen.

Eigenschaften
- 
Objekterkennung auf größere Entfernungen - NEDT von weniger als 25mK (Millikelvin), was eine signifikant verbesserte Erkennungs-, Identifikations- und Unterscheidungsleistung (DRI) liefert
- Breite Objektivoptionen und einfache optische Schnittstelle für von Integratoren entworfene Optiken – verbesserte DRI kann nun über mehrere Sichtfelder (FoV) genutzt werden
 
- 
Wichtige Informationen mit schärferen Bildern und verbessertem Kontrast erfassen - Best-in-Class-Bildverarbeitungsalgorithmus, der klarere thermische Details in anspruchsvollen Umgebungen liefert
- Ein neues Niveau minimal auflösbarer Temperaturunterschiede (MRTD), verbesserter Szenenkontrast mit schwärzeren Schwarztönen und weißeren Weißtönen sowie ein geringes
 
Downloads
für TAU® 2+ LWIR-Wärmebildmodule
Verfügbare Modellvariationen
Alle verfügbaren Varianten und ein Vergleich ihrer Spezifikationen
| Detektortyp | VOx-Mikrobolometer (ungekühlt) | 
| Auflösung | 640 x 512 Bildpunkte | 
| Pixelgröße | 17µm | 
| Spektralband | 7,5µm – 13,5µm (LWIR) | 
| Optionen für die Bildrate | 9Hz und 30Hz | 
| Digitales Video | LVDS (14-Bit oder 8-Bit) | 
| Thermische Empfindlichkeit / NETD | <25mK | 
| Temperaturbereich der Szene | 0°C bis +80°C | 
| Messung der Temperatur | Nicht verfügbar | 







