
Stanford Research Systems (SRS) hat eine 40-jährige Geschichte in der Entwicklung und Herstellung von Testgeräten für die Forschung. Zu den Produkten gehören Lock-In Amplifiers, Atomic Clocks, Mass Spectrometers, Vacuum und Gas Analyzers, Lasers und Laser Controllers, Signal Sources und Signal Analyzers.

Über Stanford Research Systems:
Stanford Research Systems (SRS) entwickelt, produziert und unterstützt eine bemerkenswerte Bandbreite von Testinstrumenten für Forschung und Industrie. Seit den frühen 1980er Jahren hat SRS hunderttausende Instrumente an Wissenschaftler und Ingenieure auf der ganzen Welt geliefert.
Die Produkte von SRS werden in vielen verschiedenen Forschungsfeldern eingesetzt. Ihre Lock-In Amplifiers rekonstruieren Nanovolt-Signale aus einem verrauschten Hintergrund. Ihre Atomic Clocks haben eine Frequenzgenauigkeit von 1 x 10-11. Ihre Mass Spectrometers messen Restvakuum bis zu 10-14 Torr. Ihre RF Signal Generators, Digital Delay Generators und Clock Synthesizers liefern die genauesten, präzisesten und stabilsten Frequenz- und Zeitsignale, die verfügbar sind.
Mit Standorten in firmeneigenen Räumlichkeiten von 75.000 Quadratfuß im Herzen des Silicon Valley entwickelt und produziert SRS seit mehr als 35 Jahren Testinstrumente. Ihr innovativer Herstellungsprozess hat es uns ermöglicht, die renommierte Produktqualität beizubehalten und eine schnelle Lieferung aus dem Lager zu bieten.
Produktinnovation hat die Einführung der Produkte von SRS vorangetrieben. Anerkannt durch R&D Innovation Awards war SRS zuerst, die DSP in Lock-In Amplifiers, direct digital synthesis in function generators, logaritmische Transimpedanzverstärker in RGAs und rational approximation frequency synthesis in RF Signal Generators und Atomic Clocks anzuwenden.
Im Laufe der Jahre hat SRS kontinuierlich in Produktforschung und -entwicklung, Anlagen und Ausrüstung investiert. Als privates Unternehmen hat das Unternehmen die Flexibilität beibehalten, dort zu investieren, wo es Chancen sieht, und guten Ideen die Zeit zu geben, die sie benötigen, um Früchte zu tragen. Dieser Ansatz hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen. SRS hat ein stetiges finanzielles Wachstum und eine ununterbrochene Profitabilität genossen, wobei mehr als 90 % des Eigentums von den aktuellen Mitarbeitern gehalten werden.
SRS liefert Testlösungen an akademische, staatliche und unternehmerische Nutzer weltweit. Sie lizenzieren auch ihre Technologie an andere Test- und Messunternehmen, um ihren Weg in anspruchsvolle neue Märkte zu beschleunigen.
Kürzlich haben SRS und die NASA zusammengearbeitet, um den SRS RGA100 Quadrupole Mass Spectrometer für den Einsatz im Vakuum des Weltraums anzupassen. Das Instrument, das von der Astronautin Kate Rubins ausgepackt wurde, wurde am Ende des ISS-Roboterarms gehalten. Durch die Bewegung des Geräts um verdächtige Bereiche außerhalb der Raumstation konnte die NASA die Quelle von Ammoniaklecks aus Wärmetauschern identifizieren.
Wichtige Fakten
- Unternehmen
- Stanford Research Systems
- Hauptsitz
- Vereinigte Staaten
- Acal BFi partner seit
- 2008
- Technologien
- GeneratorsFunction Arbitrary / Waveform GeneratorsSignal GeneratorsFrequency countersScientific instrumentsDigital Delay GeneratorsGated IntegratorsTime and frequency instrumentsDistribution amplifiersFrequency countersFrequency standardsLaser Diode ControllersLock-in AmplifiersOptical Shutter SystemsPhoton CountersSpecial function test and measurement instrumentsPre-amplifiers