State of the art sensors

Safran Sensing Technologies Switzerland (Safran STS) ist ein weltweit führender Anbieter von MEMS-basierten Bewegungs­sensoren, die sich am besten für raue Umgebungen (Militär, Luft- und Raumfahrt, Öl & Gas und Eisenbahn) und sicherheitskritische Anwendungen (Industrie und Messtechnik) eignen.

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von MEMs ist Safran STS ein bewährter Partner für Anwendungen, die hochwertige und zuverlässige Bewegungs­sensoren erfordern. Die Produktpalette umfasst extrem geräuscharme, stoßfeste seismische Sensoren, hochstabile stoßtolerante Trägheits­sensoren und Stoßbeschleunigungs­sensoren für die Neigung Sensoren sowie DC-gekoppelte kapazitive Vibrations­sensoren.

Über Safran Sensing Technologies Switzerland (Safran STS):

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von MEMs ist Safran STS ein bewährter Partner für Anwendungen, die hochwertige und zuverlässige Bewegungs­sensoren erfordern. Die Produktpalette umfasst extrem rauscharme, stoßfeste seismische Sensoren, hochstabile, schockresistente Inertial- und Beschleunigungs­sensoren sowie DC-gekoppelte kapazitive Vibrations­sensoren.

Als führender Anbieter mit über einer Million gelieferten Sensoren für missionskritische Anwendungen bieten die Sensoren von Safran Colibrys herausragende Eigenschaften wie hohe Auflösung, geringes Rauschen, langfristige Bias-Wiederholbarkeit, niedrigen Stromverbrauch und kleine Bauformen (LCC20) mit hermetisch versiegelten Verpackungen, die Leistungsstabilität für anspruchsvolle Anwendungen gewährleisten.

Dank ihrer Genauigkeit, Robustheit, ihres geringeren Stromverbrauchs, kleineren Größe und wettbewerbsfähigeren Preises stellen die MEMS-Sensoren von Safran Colibrys gut etablierte elektromechanische Geräte und Quarz-Beschleunigungs­sensoren in den Schatten.

Die Sensoren von Safran STS sind perfekt für Anwendungen mit hohen Vibrationen geeignet, die geringes Rauschen, niedrigen Stromverbrauch, Widerstandsfähigkeit gegenüber wiederholten Schocks und Unempfindlichkeit gegenüber Temperaturumgebungen erfordern und garantieren zuverlässige Messungen in rauen Umgebungen mit hoher Genauigkeit.

Spezialisiert auf sehr präzise Navigations- und Richtbohrungsanwendungen, die kontinuierliche thermische Überwachung erfordern, um optimale Arbeitsbedingungen aufrechtzuerhalten.

Wichtige Fakten

Unternehmen
Safran Sensing Technologies Switzerland
Hauptsitz
Schweiz
Acal BFi partner seit
2010
Technologien
Beschleunigungsmesser und Neigungssensoren
Vibrations- und seismische Aufnehmer

Produktlinien von Safran Sensing Technologies Switzerland

Kontaktieren Sie uns

Für weitere Informationen und Verfüg­barkeiten können Sie uns gerne sofort kontaktieren. Oder füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus, damit sich ein Mitglied unseres Vertriebs­teams bei Ihnen melden kann.

Wir unterstützen Safran Sensing Technologies Switzerland in diesen Technologien

Beschleunigungsmesser und Neigungs­sensoren

Beschleunigungsmesser und Neigungs­sensoren

Messen statischer oder dynamischer Beschleunigungskräfte und Erkennen von Ausrichtungen. Mikromechanisch gefertigte mikroelektromechanische Systeme (MEMS) Beschleunigungs­sensoren werden zunehmend in vielen Anwendungen wie tragbarer Elektronik verwendet, um Positionsänderungen von Geräten zu erkennen. Erfahren Sie mehr über die Technologie

Vibrations- und seismische Aufnehmer

Vibrations- und seismische Aufnehmer

Eine spezialisierte Palette von hochwertigen kapazitiven MEMS-Sensorlösungen, geeignet für die härtesten Bedingungen: extrem hohe Beständigkeit gegen wiederholte Stöße, geringe Geräuschentwicklung und fehlerfreie Leistung in unterschiedlichen Wetter- und Temperaturumgebungen. Erfahren Sie mehr über die Technologie