Weltweit führender Hersteller von Faserlaserquellen, spezialisiert auf Hochleistungsschneid- und Schweißanwendungen

Maxphotonics ist ein Spitzentechnologieunternehmen an der Spitze der Laserindustrie, bekannt für innovative und leistungsstarke Präzisionslasersysteme für industrielle Anwendungen wie Laserschneiden, Schweißen, Gravieren und Markieren.

Über Maxphotonics:

Gegründet im Jahr 2004 ist Maxphotonics einer der ersten Chargen von Faserlaserherstellern und nationale High-Tech-Unternehmen, die über unabhängige geistige Eigentumsrechte und vertikale Integration in 2 Kerntechnologien der Faserlaser und optischen Komponenten in China verfügen. Das Unternehmen hat sich nun zu einem international anerkannten Laserhersteller entwickelt, der F&E, Produktion und Vertrieb von Faserlasern und optischen Kernkomponenten integriert.

Maxphotonics hat 448 Patente und 23 Urheberrechte für Computersoftware erhalten. Der Fokus liegt auf gepulsten Faserlasern, CW Faserlasern, QCW Faserlasern, Diodenlasern, wissenschaftlichen Forschungs-Faserlasern und maßge­schneiderten Laserlösungen. Es wurde die unabhängige Produktion von Laser-Kernoptikkomponenten wie Pumpquelle, Pumpkombinierer, Energiekombinierer, Fasergrating, Laser-Ausgangskopf, Isolator, Modenstripper, Akusto-optischer Modulator und Modenmischer erreicht.

Produkte von Maxphotonics können in verschiedenen Technologien wie Markieren, Gravieren, Schneiden, Bohren, Plattieren, Schweißen, Oberflächenbehandlung, Rapid Prototyping, Additive Fertigung und anderen Verarbeitungstechnologien weit verbreitet eingesetzt werden. Das Vertriebs- und Servicenetzwerk erstreckt sich über Asien, Europa, Amerika und Ozeanien.

Wichtige Fakten

Unternehmen
Maxphotonics
Hauptsitz
China
Technologien
Laser-Module
Faserlaser
Laser-Optiken

Produktlinien von Maxphotonics

MA1 Portable Laser Welding System

Das MA1-Spektrum ist ein tragbares Laserschweißsystem, das für Vielseitigkeit und Mobilität entwickelt wurde. Es wiegt nur 39 kg und hat ein Volumen von weniger als 0,1 m³, was es zum kleinsten und leichtesten seiner Art macht und somit tatsächlich tragbar ist. Sein kompaktes Design umfasst ein Zuführungskabel, das in die Kabeltrommel gelegt werden kann, sodass die Maschine leicht im Arbeitsbereich bewegt werden kann.

MA1 Portable Laser Welding System

Kontaktieren Sie uns

Für weitere Informationen und Verfüg­barkeiten können Sie uns gerne sofort kontaktieren. Oder füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus, damit sich ein Mitglied unseres Vertriebs­teams bei Ihnen melden kann.

Wir unterstützen Maxphotonics in diesen Technologien

Laser-Module

Laser-Module

Unser Portfolio an kompakten, robusten und anpassbaren Lasermodulen ist für eine Vielzahl technischer Bedürfnisse in mehreren Branchen geeignet. Erhältlich in verschiedenen Wellenlängen, Ausgangsleistungen und Strahlformen sind diese Lasermodule ideal für Anwendungen in der Maschinenbildverarbeitung, wissenschaftlichen Instrumentierung und im 3D-Druck und gewährleisten eine gleichbleibend hohe Leistungsqualität. Erfahren Sie mehr über die Technologie

Faserlaser

Faserlaser

Faserlaser, die optische Fasern mit seltenen Erden wie Erbium oder Ytterbium dotiert verwenden, repräsentieren den neuesten Stand der Lasertechnologie. Diese Laser sind bekannt für ihre Stabilität, hohe Energieausgabe und Kosteneffizienz. Der gebündelte Strahl innerhalb des Faserkerns ermöglicht präzise, ultra-fokussierte Anwendungen, ideal für Aufgaben wie Laserschneiden und Laserschweißen. Zudem sind Faserlaser äußerst langlebig, widerstehen rauen Umgebungen und erfordern in der Regel minimalen Wartungsaufwand. Ihre Anwendungen reichen von industrieller Markierung, Gravur, Additiver Fertigung bis hin zur Reinigung. Erfahren Sie mehr über die Technologie

Laser-Optiken

Laser-Optiken

Diese Reihe von Laseroptiken umfasst eine Vielzahl von Laserlinsen, Laserspiegeln, Laserfiltern und anderen Komponenten, die für den Lasereinsatz entwickelt wurden. Was auch immer Ihre Anforderungen an Laseroptikkomponenten sind, wir haben die richtige Technologie für Ihr einzigartiges technisches Design. Erfahren Sie mehr über die Technologie