Hinds Instruments – Führend in der Polarisationsmesstechnologie

In Zusammenarbeit mit Hinds Instruments bringen wir modernste Polarisationsmesstechnik auf den Markt, die wissenschaftliche Forschung und industrielle Anwendungen unterstützt. Die Expertise von Hinds Instruments in photoelastischen Modulatoren und Polarisationssystemen verbessert unsere Fähigkeit, unseren Kunden präzise Messwerkzeuge zur Verfügung zu stellen, die für die Förderung ihrer Forschungs- und Entwicklungsbemühungen unerlässlich sind.

Über Hinds Instruments:

Hinds Instruments ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Lieferung von Polarisationsmesstechnologie für Forschung und industrielle Anwendungen. Bekannt für ihre Innovation auf dem Gebiet der Optik, spezialisiert sich Hinds Instruments auf photoelastische Modulatoren (PEMs), Polarimeter und verwandte optische Systeme, die für das Studium molekularer Strukturen, chemischer Zusammensetzungen und Materialeigenschaften entscheidend sind.

Ihre Produkte werden in Bereichen wie biomedizinische Forschung, chemische Analyse und Materialwissenschaft weit verbreitet eingesetzt, wo präzise Polarisationsmessungen bedeutende Einblicke in die grundlegenden Eigenschaften von Substanzen und Materialien liefern können. Hinds Instruments setzt sich dafür ein, die Grenzen der optischen Technologie zu erweitern, indem sie ihre Techniken kontinuierlich verfeinern, um genauere und effizientere Mess­lösungen anzubieten.

Kerntechnologien und Produkte:

Photoelastische Modulatoren (PEMs): Die PEMs von Hinds stehen an der Spitze der Polarisationsmodulationstechnologie und bieten die hohe Empfindlichkeit und schnellen Reaktionszeiten, die für dynamische und empfindliche Messungen erforderlich sind.

Polarimeter: Diese Instrumente, die für hohe Präzision und Zuverlässigkeit entwickelt wurden, werden verwendet, um die Polarisation des Lichts zu analysieren, was für die Bestimmung der optischen Aktivität und anderer Eigenschaften von Materialien wesentlich ist.

Kundenspezifische optische Systeme: Hinds Instruments versteht die einzigartigen Heraus­forderungen, denen sich Forscher und Industrieexperten gegenübersehen, und bietet maßge­schneiderte Lösungen an, die sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lassen, um die Messfähigkeiten zu verbessern.

Das Engagement von Hinds Instruments für Qualität und Innovation zeigt sich in ihren robusten Herstellungsprozessen und rigorosen Testprotokollen, die sicherstellen, dass jedes Produkt nicht nur den Industriestandards entspricht, sondern diese oft übertrifft. Ihr Engagement für Kundenservice und technischen Support gewährleistet, dass die Kunden nicht nur hochmoderne Instrumente, sondern auch umfassende Unterstützung für ihre betrieblichen Bedürfnisse erhalten.

Durch die Partnerschaft mit Hinds Instruments stellen wir sicher, dass unsere Kunden Zugang zu den fortschrittlichsten Polarisationsmesstechnologien haben, die es ihnen ermöglichen, bahnbrechende Entdeckungen und Verbesserungen in verschiedenen wissenschaftlichen und technischen Bereichen zu erzielen.

Wichtige Fakten

Unternehmen
Hinds Instruments
Hauptsitz
Vereinigte Staaten
Acal BFi partner seit
2013
Technologien
Doppelbrechungsmesssysteme und Polarimeter
Photoelastische Lichtmodulatoren

Kontaktieren Sie uns

Für weitere Informationen und Verfüg­barkeiten können Sie uns gerne sofort kontaktieren. Oder füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus, damit sich ein Mitglied unseres Vertriebs­teams bei Ihnen melden kann.

Wir unterstützen Hinds Instruments in diesen Technologien

Doppelbrechungsmesssysteme und Polarimeter

Doppelbrechungsmesssysteme und Polarimeter

Wir bieten eine Reihe von Polarimetern zur Analyse der Lichtpolarisation und Birefringenz-Messsysteme an, die häufig zur Beurteilung von Materialbelastungen und optischen Eigenschaften verwendet werden. Diese Werkzeuge sind unerlässlich für die Qualitätskontrolle in Branchen wie der Glasherstellung, der Laser-Kristallproduktion und der Faseroptik. Erfahren Sie mehr über die Technologie

Photoelastische Lichtmodulatoren

Photoelastische Lichtmodulatoren

Unsere Photoelastic Modulators (PEMs) sind unverzichtbar für eine Vielzahl von photonischen Anwendungen, insbesondere zur präzisen Steuerung des Polarisationszustands von Licht. Im Frequenzbereich zwischen 20 und 100 kHz betrieben, nutzen PEMs den photoelastischen Effekt, um die Doppelbrechung optischer Elemente anzupassen und komplexe Polarisationsmessungen zu unterstützen. Erfahren Sie mehr über die Technologie