Epson Electronics – Präzisionstechnologie für fortschrittliche Elektronik

In Partnerschaft mit Epson Electronics bieten wir hochmoderne Präzisionstechnologielösungen an, die für Hochleistungsanwendungen in der Elektronik unerlässlich sind. Epsons Mikrogeräte, darunter ihre renommierten Kristallgeräte und Sensorlösungen, verbessern unsere Fähigkeit, die präzisen und anspruchsvollen Bedürfnisse unserer Kunden in verschiedenen Branchen zu erfüllen.

Über Epson Electronics:

Epson Electronics ist eine Abteilung der globalen Epson Group, die für ihre wegweisenden Fortschritte in der Welt der präzisen Mikrogeräte bekannt ist. Mit Sitz in München, Deutschland, konzentriert sich Epson Electronics auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger elektronischer Komponenten wie Quarz-Kristallgeräte, Oszillatoren, Sensoren und Echtzeituhrmodule. Diese Komponenten sind entscheidend für die Gewährleistung von Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Funktionalität in Anwendungen, die von Tele­kommunikations- und Automobilsystemen bis hin zu industrieller und Unterhaltungselektronik reichen.

Epson Electronics nutzt modernste Technologie und ein tiefes Verständnis der Materialwissenschaften, um Geräte mit überlegener Leistung und Energieeffizienz herzustellen. Ihre Produkte sind darauf ausgelegt, kritische Funktionen in komplexen elektronischen Systemen zu erleichtern und tragen wesentlich zu technischen Fortschritten und Nachhaltigkeit bei.

Kerntechnologien und Produkte:

Kristallgeräte: Epson ist ein führender Anbieter von Kristalloszillatoren und Echtzeituhrmodulen, die für ihre Präzision und Stabilität bekannt sind und in digitalen Kommunikations- und Timing-Anwendungen unverzichtbar sind.

Sensorlösungen: Epson entwickelt fortschrittliche Sensoren, die kritische Daten für Auto­mati­sierung, Gesundheitsüberwachung und Umweltkontrolle liefern und die Funktionalität und Reaktionsfähigkeit von Systemen verbessern.

Halbleiterlösungen: Epsons ICs und andere Mikrogeräte, die die neueste Halbleitertechnologie integrieren, sind darauf ausgelegt, die Leistung und Effizienz von elektronischen Geräten zu verbessern.

Epson Electronics’ Engagement für Innovation entspricht ihrem Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz, indem sie sicherstellen, dass ihre Herstellungsprozesse und Produkte zu einer grüneren Zukunft beitragen. Ihre kontinuierlichen Forschungs- und Entwicklungsbemühungen zielen darauf ab, neue Standards in der Elektronikindustrie zu setzen und die Grenzen des Möglichen in der Technologie elektronischer Komponenten zu erweitern.

Durch die Partnerschaft mit Epson Electronics ermöglichen wir unseren Kunden zuverlässige und fortschrittliche Mikrogerätelösungen, die Fortschritt und Exzellenz in ihren jeweiligen Bereichen vorantreiben.

Wichtige Fakten

Unternehmen
Epson
Hauptsitz
Deutschland
Acal BFi partner seit
2008
Technologien
Quarz Produkte und Oszillatoren 
Real time clocks (RTC´s)
Oszillatoren

Kontaktieren Sie uns

Für weitere Informationen und Verfüg­barkeiten können Sie uns gerne sofort kontaktieren. Oder füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus, damit sich ein Mitglied unseres Vertriebs­teams bei Ihnen melden kann.

Wir unterstützen Epson in diesen Technologien

Quarz Produkte und Oszillatoren 

Quarz Produkte und Oszillatoren

In unserem Portfolio sind Quarze für Kilohertz- und Megahertz-Frequenzen erhältlich, die für hohe Präzision und Temperaturstabilität ausgelegt sind. Diese Quarze sind ideal für Anwendungen in den Bereichen RF-Kommunikation, IoT und Industrie. Unser Angebot von ACT & Tai-Saw umfasst Optionen für kunden­spezifische Spezifikationen und ist für anspruchsvolle Umgebungen geeignet und erfüllt die AEC-Q200-Normen für den Einsatz in der Automobilindustrie. Erfahren Sie mehr über die Technologie

Real time clocks (RTC´s)

Real time clocks (RTC´s)

Unsere Real time clocks kombinieren einen 32,768-kHz-Quarz, einen CMOS-Oszillator und einen RTC-IC in einem kompakten SMD-Keramikgehäuse und verbessern die Systemeffizienz durch überlegene Genauigkeit, reduzierte Bauteilkosten und vereinfachtes Design. Diese RTCs eignen sich ideal für Anwendungen, die einen geringen Stromverbrauch erfordern, wie POS-Terminals, Datenprotokollierung und medizinische Geräte, und bieten Funktionen wie Zeitstempel und Ereigniszähler zur Unterstützung kritischer Funktionen in Handheld- und Standalone-Geräten. Erfahren Sie mehr über die Technologie

Oszillatoren

Oszillatoren

Wir bieten eine breite Palette von Präzisionsoszillatoren an, darunter XO, VCXO, TCXO, OCXO und VCTCXO, die auf den Bedarf an hoher Stabilität ohne externe Komponenten zur Takterzeugung zugeschnitten sind. Diese Einheiten sind ideal für anspruchsvolle Umgebungen, die eine geringe Größe, Langlebigkeit, geringes Rauschen und ein genaues Timing erfordern, und eignen sich für Bereiche wie IoT, Tele­kommunikation und industrielle Auto­mati­sierung. Sie gewährleisten eine hohe Leistung bei effizientem Stromverbrauch und ausgezeichneter Signalqualität. Erfahren Sie mehr über die Technologie

IoT & wireless

Das IoT and Wireless Technology Centre unterstützt Sie bei der Integration unserer Komponenten in Ihre Anwendung. Alternativ können wir diese Aufgabe auch gerne in Ihrem Auftrag und nach Ihren Wünschen übernehmen. Dies beginnt bei Designs auf Schaltkreisebene und reicht bis zu unseren hochintegrierten Modulen, die vorzertifiziert und anwendungsbereit sind.

Die funktechnische Anbindung einer Applikation erfordert spezielle Fachkenntnisse. Unser Team von Hardware- und Software-Ingenieuren verfügt über langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet der drahtlosen Kommunikation, von proprietären, chipbasierten Designs, über Bluetooth/WiFi bis hin zu Systemen zur Weitbereichsüber-tragung per Mobilfunk. Wir unterstützen Sie gern dabei, die optimale Lösung für Ihre individuellen Anforderungen zu finden und in Ihre Anwendung zu integrieren.