Case study

Medizinische Sensorlösungen - Ermöglichung einer brandneuen Art der Bewegungssteuerung für querschnittgelähmte Patienten mit einer kundenspezifischen Lösung

In dieser Fallstudie erfahren Sie, wie wir einem Kunden geholfen haben, eine bahnbrechende Bewegungssteuerungslösung für querschnittgelähmte Patienten zu entwickeln. Durch den Einsatz eines maßge­schneiderten Druck­sensors ermöglichten wir es den Patienten, Mobilitätsgeräte mit ihrem Atem zu steuern, wodurch ihre Unabhängigkeit wiederhergestellt und ihre Lebensqualität verbessert wurde.

Wichtige Punkte

  • Der Kunde kam mit einer Idee zu uns
  • Wir haben gemeinsam mit dem Kunden eine Lösung spezifiziert und eine kunden­spezifische Lösung mit einem unserer Partnerlieferanten entwickelt
  • Das endgültige Design hat eine völlig neue Form der Steuerung von Mobilitätsgeräten ermöglicht und querschnittgelähmten Patienten ein Stück ihrer Unabhängigkeit zurückgegeben

Der Kunde, ein Hersteller von elektrischen Rollstühlen und Mobilitätsscootern, erkannte, dass Querschnittgelähmte Kontrolle über ihr Atmungs­system haben und fragte sich, ob ein motorisiertes Mobilitätsgerät durch den Atem eines Patienten gesteuert werden könnte.

Als wir ihre Idee hörten, wussten wir, dass es mit einem Druck­sensor, der in der Lage ist, niedrigen Druck genau zu messen, machbar sein könnte. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden zur Identifizierung und Spezifizierung des Druckbereichs arbeiteten wir mit unserem Partnerlieferanten Honeywell zusammen, um einen Druck­sensor zu produzieren, der den Anforderungen des Kunden entspricht und in der Lage ist, Druck bis zu 2,5 Millibar zu messen. Mit einer Probebatch geeigneter Druck­sensoren, die innerhalb weniger Wochen bereitgestellt wurden, konnte der Kunde einen Prototyp herstellen.

Weiter­entwicklung mit voller Unterstützung von Acal BFi

Wir unterstützten den Kunden mit technischen Ratschlägen während des gesamten Entwicklungs- und Produktionsprozesses und halfen ihm, den Prototyp zu verfeinern, um eine neue Methode zur Steuerung von Mobilitätslösungen zu schaffen. Die Unterstützung setzte sich während der Produktion fort, wo wir ein schlankes Lager-/Liefermanagement bereitstellten, um sicherzustellen, dass der Kunde die Komponenten nach Bedarf erhielt. Nach der erfolgreichen Entwicklung von Prototypen wurde eine neue Form der Mobilitätssteuerung – bekannt als „Sip and Puff“ – Patienten demonstriert, die keine Bein- oder Armfunktion hatten. Das Design war nicht nur äußerst erfolgreich, sondern stellte auch ihre Bewegungsfreiheit wieder her und gab ihnen eine Unabhängigkeit zurück, die ansonsten verloren gegangen wäre.

Große Ideen in Kundenerfolg verwandeln

Durch unser spezialisiertes Technologieportfolio und ein paneuropäisches Team technischer Experten haben wir Tausende von Designs realisiert und viele Sektoren und Märkte zu neuen Grenzen geführt. Das Wichtigste für uns ist, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um die richtige Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.

Kontaktieren Sie uns

Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihre Anforderungen zu besprechen. Wir sorgen dafür, dass Ihre Lösungen mit marktführender Technologie und umfassender Designunterstützung ihrer Zeit voraus sind. Unsere Kompetenzzentren in ganz Europa sind die Heimat führender Spezialisten auf ihrem jeweiligen Gebiet, und wir freuen uns darauf, Ihnen bei Ihrer nächsten Heraus­forderung zu helfen.

IoT & wireless

Das IoT and Wireless Technology Centre unterstützt Sie bei der Integration unserer Komponenten in Ihre Anwendung. Alternativ können wir diese Aufgabe auch gerne in Ihrem Auftrag und nach Ihren Wünschen übernehmen. Dies beginnt bei Designs auf Schaltkreisebene und reicht bis zu unseren hochintegrierten Modulen, die vorzertifiziert und anwendungsbereit sind.

Die funktechnische Anbindung einer Applikation erfordert spezielle Fachkenntnisse. Unser Team von Hardware- und Software-Ingenieuren verfügt über langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet der drahtlosen Kommunikation, von proprietären, chipbasierten Designs, über Bluetooth/WiFi bis hin zu Systemen zur Weitbereichsüber-tragung per Mobilfunk. Wir unterstützen Sie gern dabei, die optimale Lösung für Ihre individuellen Anforderungen zu finden und in Ihre Anwendung zu integrieren.