Gehe zu:
Unsere Technologien
Entdecken Sie unser Angebot an Technologien

Akusto-Optik
In einer akusto-optischen Vorrichtung (oder Bragg-Zelle) verhält sich ein Kristall, der einer Ultraschallwelle ausgesetzt ist (erzeugt von einem Piezo-Wandler, der von einem HF-Signal angesteuert wird), wie ein elektronisch gesteuertes Gitter, das einen Laserstrahl ablenkt, der die Vorrichtung durchläuft. Sowohl die Ablenkungseffizienz als auch der Trennwinkel können aktiv durch die HF-Signalleistung bzw. -frequenz gesteuert werden.
Das größte Volumen für akusto-optische Bauelemente ist heute die Verwendung als Q-Switch. Festkörperlasersysteme nutzen die akustooptische Güteschaltung innerhalb des Resonators, um Pulsfolgen mit hoher Wiederholrate zu erzeugen, sowohl für industrielle Laser als auch für militärische Anwendungen. Je nach den genauen Anforderungen können Güteschalter aus allen gängigen akustooptischen Materialien (Quarzglas, Quarz, TeO2, etc.) hergestellt werden.

Photoelastische Lichtmodulatoren
Photoelastische Modulatoren (PEMs) sind eine Schlüsselkomponente in einer Vielzahl von photonischen Anwendungen. PEMs ändern kontinuierlich den Polarisationszustand eines Lichtstrahls bei einer festen Frequenz im Bereich zwischen 20 und 84 kHz. Durch die Variation des Materials, der Größe und der Form des optischen Elements wurden eine Reihe von photoelastischen Modulatoren für eine Vielzahl von Anwendungen in einem breiten Spektralbereich (UV bis weites IR) entwickelt. Nachfolgend sind Applikationen aufgeführt, bei denen PEM-Komponenten und -Systeme weit verbreitet sind, um komplexe und anspruchsvolle Aufgaben der optischen Polarisationsmessung zu lösen:
- Polarisationsmessung - astronomische Polarisation, Doppelbrechung, Dichroismus, Ellipsometrie, Extinktionsverhältnis, Faraday-Rotation, Fluoreszenz, optisches Chopping, Kerr-Konstante, magnetooptischer Kerr-Effekt, PM IRRAS und Polarisationsextinktion
- Ratio, Polarisationsscrambling, Reflexionsdifferenz-/ Anisotropiespektroskopie, Rheologie, streuende Medien, Spannungsmessung
- Optische Lithographie (DUV-Doppelbrechung)
- Linsenmessung (optisch gekrümmte und nicht gekrümmte Flächen)
- Dünne Schichten (Doppelbrechungsmessung, MOKE, PM-IRRAS)
- Faser/ Laserkristalle/ optische Messtechnik (Extinktionsverhältnis, Polarisations-Extinktionsverhältnis, S. Polarimetrie, Wellenplattenmessung, SOP/ DOP)

Galvanometer-Scanner und Shutter
Optische Shutter spielen eine entscheidende Rolle in Kameras, Mikroskopen, Lasersystemen und allen Anwendungen, die eine hochpräzise Steuerung der Lichteinstrahlung auf eine optische Linse oder ein Linsensystem erfordern. Von der Thermografie über die Laborforschung bis hin zu Lasern müssen Konstrukteure kundenspezifische oder handelsübliche Shutter auf die Anforderungen der Anwendung abstimmen.
Was auch immer Sie für Ihre Shutter benötigen, wir haben ein breites Portfolio an automatisch gesteuerten Shuttern und motorisierten Iris-Blenden, die geöffnet oder geschlossen werden können, um den Grad der Lichtdurchlässigkeit zu steuern. Unser Angebot an Verschlüssen steuert effektiv den Grad der Lichtdurchlässigkeit und kann bei wiederholter Implementierung einfach eingestellt oder gewartet werden. Bei der Auswahl des am besten geeigneten Shutters für Ihre Anwendung können wir Sie während des gesamten Auswahlprozesses unterstützen. Wir kennen die wichtigsten Faktoren, wie z. B. Beschichtung der Lamellen, Geschwindigkeit, Lebensdauer und Zuverlässigkeit, Leistung, Geräuschentwicklung, Anforderungen an die Baugröße und stellen sicher, dass der richtige Shutter für die richtige Umgebung und das richtige Gerät verwendet wird. Wir bieten auch eine spezielle Reihe von Galvoscannern an. Diese hochdynamischen elektro-optischen Komponenten verwenden einen drehbaren Spiegel mit geringer Trägheit, um einen Laserstrahl mit hoher Präzision und Wiederholbarkeit zu positionieren.
Typischerweise werden diese Galvo-Scanner zur Laserstrahlsteuerung oder zum Scannen eingesetzt und sind ideal für die Materialbearbeitung, Laser-Lichtshows, die Fertigung und vieles mehr. Unsere Galvo-Scanner haben eine Reihe von Vorteilen, darunter:
- Schnelle und präzise optische Abtastung mit jedem Motor, der für eine Reihe von Spiegelgrößen optimiert ist
- Schnelle Motordrehzahlen mit geringer Drift und Langzeitstabilität
- Überlegene Präzision und Genauigkeit, die eine hochwertige Scanausgabe gewährleisten
- Eine Reihe von Öffnungsgrößen und Spiegelbeschichtungen
- Große Auswahl an Wellenlängen von UV bis IR
- Geringe Grundfläche - für eine einfache Integration bei begrenzten Abmessungen
Was auch immer Ihre Anforderungen an Shutter oder Galvo-Scanner sind, wir haben das richtige technische Know-how und eine Reihe von hochspezialisierten, hochmodernen Technologien, um Ihre Anforderungen an die Anwendungsentwicklung zu unterstützen.
Unser Anspruch
Wenn es darum geht, kundenspezifische Lösungen für die Technologien von morgen zu entwickeln, vertrauen wir auf unseren Ansatz, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Unsere Ingenieure führen Sie durch jede Phase Ihres Projekts und arbeiten mit Ihnen zusammen an einer Lösung, die Ihre technischen und kommerziellen Anforderungen erfüllt.
DESIGN.


Von modifizierten bis hin zu komplett kundenspezifischen Komponenten.
ERFAHREN SIE WIE WIR SIE UNTERSTÜTZENINTEGRATE.


Technologisches Know-how über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Anwendung.
ERFAHREN SIE WIE WIR SIE UNTERSTÜTZEN
Anfrage senden
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an einen unserer technischen Vertrieb.
Oder rufen Sie unser Vertriebsteam an.
Pflichtfelder*

Unsere Lösungen und unser Know-how konzentrieren sich auf sechs Schlüsselmärkte.
Im Laufe der Jahre haben wir ein umfangreiches Wissen und Know-how aufgebaut, um unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen anbieten zu können.
- Transport
- Medizintechnik
- Industrie und Verbindungstechnik
- Erneuerbare Energie
- Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
- Sicherheit
Unsere Technologiepartner
Entdecken Sie unsere strategischen Partner



Aktuelle technische Informationen und Eindrücke
Zugriff auf Branchennachrichten und Acal BFi News, White Papers und Broschüren